Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorTöppel, Romande
dc.date.accessioned2019-05-03T09:17:40Z
dc.date.available2021-04-30T23:00:05Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn0933-5315de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/62455
dc.description.abstractDas öffentliche Selbstbild "der" Waffen-SS, repräsentiert durch die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS e.V.", ist in den vergangenen Jahren von der Forschung bereits untersucht worden. Doch wie stark wurde dieses Selbstbild von einzelnen ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS verinnerlicht? Gab es ein einheitliches Waffen-SS-Narrativ, das alle ehemaligen Angehörigen dieser Truppe auch als ihre eigene lebensgeschichtliche Erzählung tradierten, oder wichen die persönlichen Erzählungen von SS-Veteranen vom öffentlichen Selbstbild ab? Um diese Fragen beantworten zu können, wurden insgesamt 68 SS-Veteranen interviewt. Die Ergebnisse der Befragung werden in diesem Beitrag vorgestellt.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcGeschichtede
dc.subject.ddcHistoryen
dc.title"Soldaten wie andere auch, nur ein bisschen besser": Das Selbstbild von Veteranen der Waffen-SSde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalBIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
dc.source.volume30de
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue1-2de
dc.subject.classozallgemeine Geschichtede
dc.subject.classozGeneral Historyen
dc.subject.thesozMilitärde
dc.subject.thesozmilitaryen
dc.subject.thesozZweiter Weltkriegde
dc.subject.thesozWorld War IIen
dc.subject.thesozSSde
dc.subject.thesozSSen
dc.subject.thesozElitede
dc.subject.thesozeliteen
dc.subject.thesozSelbstbildde
dc.subject.thesozself-imageen
dc.subject.thesozSelbstverständnisde
dc.subject.thesozself-concepten
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-62455-3
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036750
internal.identifier.thesoz10063098
internal.identifier.thesoz10058879
internal.identifier.thesoz10038467
internal.identifier.thesoz10037555
internal.identifier.thesoz10038356
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo213-234de
internal.identifier.classoz30301
internal.identifier.journal36
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc900
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/bios.v30i1-2.14de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.embargo.terms2021-04-30
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record