SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(201.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62286-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rousseau und das politische Denken der Moderne: ein Lehrstück der politischen Ideengeschichte und Intellectual History

[Zeitschriftenartikel]

Asbach, Olaf

Abstract

Die Frage nach der Bedeutung von Rousseaus Werk in der Geschichte des politischen Denkens des 18. Jahrhunderts, seinen Wirkungen und seiner Aktualität ist seit jeher heftig umstritten und Gegenstand heterogenster politischer und wissenschaftlicher Interpretationen. Sie bietet für den vorliegenden Be... mehr

Die Frage nach der Bedeutung von Rousseaus Werk in der Geschichte des politischen Denkens des 18. Jahrhunderts, seinen Wirkungen und seiner Aktualität ist seit jeher heftig umstritten und Gegenstand heterogenster politischer und wissenschaftlicher Interpretationen. Sie bietet für den vorliegenden Beitrag den Anlass, sich über die methodischen Grundlagen der Interpretation politischer Theorien und Diskurse vergangener Epochen Rechenschaft abzulegen und zu fragen, welche Vor- und Nachteile unterschiedliche Ansätze politischer Ideengeschichte und Intellectual History besitzen, die politische Ideen und Diskurse aus ihren Kontexten heraus zu verstehen suchen.... weniger


At all times there has been controversy about the works of Rousseau in 18th century History of Political Thought. Their meaning, influence and contemporary relevance have been the subject of various and diverse political and academic interpretations. Against this background, the paper explores the m... mehr

At all times there has been controversy about the works of Rousseau in 18th century History of Political Thought. Their meaning, influence and contemporary relevance have been the subject of various and diverse political and academic interpretations. Against this background, the paper explores the methodological foundations of interpreting the political theories and discourses of past epochs. Which are the specific advantages and disadvantages of the different approaches in the History of Political Ideas and Intellectual History which aim to understand political ideas and discourses within their original context?... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ideengeschichte; Methodologie; Aufklärungszeitalter; Moderne; Rousseau, J.; politische Theorie

Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft

Freie Schlagwörter
Cambridge School

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 129-150

Zeitschriftentitel
ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie, 2 (2011) 2

ISSN
2196-2103

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.