SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-8991

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fieldnotes on writing fiction

[Zeitschriftenartikel]

Rieger, Barbara

Abstract

Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern eine ethnologische Ausbildung bei der Umsetzung literarischer Projekte hilfreich sein kann. Anhand Erfahrungen der Autorin in unterschiedlichen Lebensbereichen und Arbeitsfeldern werden verschiedene Arten und Funktionen des Schreibens mit... mehr

Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern eine ethnologische Ausbildung bei der Umsetzung literarischer Projekte hilfreich sein kann. Anhand Erfahrungen der Autorin in unterschiedlichen Lebensbereichen und Arbeitsfeldern werden verschiedene Arten und Funktionen des Schreibens miteinander verglichen und ein beruflicher Werdegang entlang von Schreiberfahrungen nachgezeichnet. Besonders werden die Versuche der Autorin geschildert, die während des Ethnologiestudiums erworbenen Kompetenzen für das Verfassen eines Romans fruchtbar zu machen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Belletristik; Methode; Schreiben

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
Kreatives Schreiben; wissenschaftliches Schreiben; Methode; Wiener Kaffeehaus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 91-101

Zeitschriftentitel
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 17 (2015) 2

Heftthema
Erkundung ethnologischer Arbeitsfelder

ISSN
2199-7942

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.