SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bib-wp-2018-032

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration: Stand der Forschung

[working paper]

Sauer, Lenore
Diabaté, Sabine
Gabel, Sabrina
Halfar, Yvonne
Kraus, Elisabeth K.
Wenzel, Laura

Corporate Editor
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Abstract

In den vergangenen Jahren ist die Zahl gewaltsam Vertriebener stetig gestiegen, und auch die Anzahl der Menschen, die in weiter entfernte Staaten fliehen, hat laut UNHCR weltweit stark zugenommen. In Deutschland wurden im Zeitraum von 2015 bis 2017 fast 1,4 Mio. Asylerstanträge gestellt, hauptsächli... view more

In den vergangenen Jahren ist die Zahl gewaltsam Vertriebener stetig gestiegen, und auch die Anzahl der Menschen, die in weiter entfernte Staaten fliehen, hat laut UNHCR weltweit stark zugenommen. In Deutschland wurden im Zeitraum von 2015 bis 2017 fast 1,4 Mio. Asylerstanträge gestellt, hauptsächlich von Menschen aus Syrien, Afghanistan, Irak sowie Eritrea. Aufgrund der Aktualität des Themas hat sich seit Kurzem eine eigen-ständige Forschung zu Flucht und Geflüchteten in Deutschland entwickelt, wobei sich die deutsche Forschungslandschaft über die Disziplinen hinweg vor allem auf die Themen Aufnahme und Teilhabe von Geflüchteten in Deutschland konzentriert. Bisher gibt es nur sehr wenige Arbeiten, die sich mit Familien von Geflüchteten auseinandersetzen, obwohl unbestritten ist, dass Familien sowohl für die Migrationsentscheidung als auch für die Integration und Teilhabe im Zielland eine wichtige Rolle spielen. In Vorbereitung auf eine eigene empirische Studie, die diese Forschungslücke schließen möchte, wurde das vorliegende Working Paper erstellt. Es fasst die internationale Literatur zu den Fragen nach der Entstehung, Beibehaltung und Veränderung von transnationalen Familien, den transnationalen Alltagspraktiken sowie Unterstützungsleistungen und den Konsequenzen von Transnationalität auf die Beziehungsstabilität und -qualität zwischen Partnern, Kindern und Eltern sowie deren (subjektivem) Wohlbefinden, Einstellungen und Geschlechterrollen zusammen. Das Working Paper versucht darüber hinaus, die Anschlussfähigkeit der vorliegenden Studien zu transnationalen Familien auf den Fluchtkontext herzustellen und Forschungslücken im Themenfeld transnationaler Familien und Fluchtmigration aufzuzeigen.... view less

Keywords
integration; migration background; family research; asylum seeker; family; participation; flight; migration; refugee; transnationality

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Migration, Sociology of Migration

Free Keywords
Geflüchtete

Document language
German

Publication Year
2018

City
Wiesbaden

Page/Pages
72 p.

Series
BiB Working Paper, 3-2018

ISSN
2196-9574

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.