SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(170.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.15464/isi.61.2019.2-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Syrische Migranten in Deutschland als bedeutsame neue Bevölkerungsgruppe

[journal article]

Worbs, Susanne
Rother, Nina
Kreienbrink, Axel

Abstract

2015 und 2016 sah sich Deutschland einer seit den frühen 1990er Jahren nicht mehr gekannten Zahl von Asylsuchenden gegenüber. Syrische Geflüchtete waren dabei - und sind noch immer - die mit Abstand wichtigste Herkunftsgruppe, gefolgt von Menschen aus dem Irak und Afghanistan. Die große Mehrheit der... view more

2015 und 2016 sah sich Deutschland einer seit den frühen 1990er Jahren nicht mehr gekannten Zahl von Asylsuchenden gegenüber. Syrische Geflüchtete waren dabei - und sind noch immer - die mit Abstand wichtigste Herkunftsgruppe, gefolgt von Menschen aus dem Irak und Afghanistan. Die große Mehrheit der Syrer erhält im Asylverfahren einen Schutzstatus. Ende 2017 lebten fast 700.000 syrische Staatsangehörige in Deutschland, mehr als 23-mal so viele wie vor dem Ausbruch des Krieges im Herkunftsland. Innerhalb weniger Jahre sind sie damit zur drittgrößten Gruppe ausländischer Staatsangehöriger in Deutschland geworden. Dies bringt demographische, sozialstrukturelle und kulturelle Veränderungen in der Bevölkerung insgesamt mit sich.... view less

Keywords
duration of stay; ethnic group; asylum procedure; Federal Republic of Germany; religious affiliation; asylum seeker; demographical structure; Syria; refugee; immigration

Classification
Migration, Sociology of Migration
Population Studies, Sociology of Population

Document language
German

Publication Year
2019

Page/Pages
p. 2-6

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2019) 61

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.