Bibtex export
@book{ Demesmay2019, title = {Eine pragmatische Antwort auf europäische Blockaden: Vertrag von Aachen}, author = {Demesmay, Claire}, year = {2019}, series = {DGAP-Standpunkt}, pages = {2}, volume = {2}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {1864-3477}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61124-4}, abstract = {Ein Blick auf die Presse zeigt es: Der bilaterale Kooperationsvertrag, den die Bundeskanzlerin und der französische Präsident am 22. Januar in Aachen unterzeichneten, wurde mit einer gewissen Skepsis empfangen. Sicherlich ist er nicht perfekt. Als Ergebnis von langen Verhandlungen zwischen beiden Ländern ist er von Kompromissen geprägt und lässt vieles offen. Dennoch ist er zu begrüßen. Dafür sprechen drei Gründe.}, keywords = {bilaterale Beziehungen; bilateral relations; deutsch-französischer Vertrag; Franco-German treaty; Europapolitik; European Policy; europäische Integration; European integration; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; cross-border cooperation; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Frankreich; France}}