Bibtex export

 

@book{ Braml2018,
 title = {Der Pyrrhussieg der Demokraten: was die Machtverschiebung im Kongress für die USA, Deutschland und Europa bedeutet},
 author = {Braml, Josef and Puglierin, Jana and Riecke, Henning and Rietig, Victoria and Schmucker, Claudia and Schwarzer, Daniela},
 year = {2018},
 series = {DGAP kompakt},
 pages = {10},
 volume = {28},
 address = {Berlin},
 publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
 issn = {2198-5936},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60249-6},
 abstract = {Selten wurden US-amerikanische Zwischenwahlen in ganz Europa mit so hoher Aufmerksamkeit verfolgt. Zwei Jahre "America First" unter der Präsidentschaft von Donald Trump haben das transatlantische Verhältnis insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Handel und Klimaschutz in Frage gestellt. Der Wahlausgang deutet jedoch nicht auf einen Kurswechsel im Weißen Haus hin. Innenpolitisch könnte sich der Erfolg der Demokraten als Pyrrhussieg erweisen.},
 keywords = {Parlamentswahl; parliamentary election; Machtwechsel; change in power; transatlantische Beziehungen; transatlantic relations; Sicherheit; security; Handel; commerce; Klimaschutz; climate protection; Innenpolitik; domestic policy; Demokratische Partei; Democratic Party (USA); USA; United States of America; Europa; Europe; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}