SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.405Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-60008-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung aus der Sicht der Bürger

[research report]

Corporate Editor
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Abstract

Nichts beeinflusst nach dem Eindruck der Bevölkerung die Gesellschaft heute stärker als technologische Entwicklungen und insbesondere die Digitalisierung. 72 Prozent der Bürger schreiben der Vernetzung einen großen Einfluss auf die Gesellschaft zu, 64 Prozent generell der Technisierung im Alltag. Er... view more

Nichts beeinflusst nach dem Eindruck der Bevölkerung die Gesellschaft heute stärker als technologische Entwicklungen und insbesondere die Digitalisierung. 72 Prozent der Bürger schreiben der Vernetzung einen großen Einfluss auf die Gesellschaft zu, 64 Prozent generell der Technisierung im Alltag. Erst dann folgen Veränderungen der Sozialstruktur wie wachsende soziale Unterschiede und zunehmende Altersarmut sowie Migration und Veränderungen der demografischen Struktur. So hat nur gut die Hälfte der Bevölkerung den Eindruck, dass die Veränderung der Altersstruktur die Gesellschaft heute stark verändert. Die Vernetzung, die als wesentlicher Motor gesellschaftlicher Veränderungen gesehen wird, treibt zudem weitere Entwicklungen an, die nach dem Eindruck der Mehrheit die Gesellschaft verändern: die zunehmende Fülle verfügbarer Informationen, die Möglichkeiten der Überwachung und die Beschleunigung des Tempos in Beruf und privatem Alltag.... view less

Keywords
labor market trend; Internet; value; public opinion; Federal Republic of Germany; privacy; digitalization; questionnaire; everyday life; political attitude; further education; labor market; attitude; survey; population; demand for education; progress; social change

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Document language
German

Publication Year
2018

City
Allensbach

Page/Pages
201 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.