SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(124.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59899-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Marburger Projekte zu geschlechtstypischer Raumsozialisation

[Sammelwerksbeitrag]

Sturm, Gabriele
Schmitz, Sigrid
Neidhardt, Eva

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Frankfurt am Main, Cornelia-Goethe-Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse

Abstract

Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Frauenbewegungen - kultureller und sozialer Wandel" des Landes Hessen wurden u.a. drei Projekte gefördert, die dem übergeordneten Forschungsziel "Wie wird Geschlecht in Prozessen der Raumaneignung im Kindesalter hergestellt?" folgten. Die einzelnen Zwecksetzung... mehr

Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Frauenbewegungen - kultureller und sozialer Wandel" des Landes Hessen wurden u.a. drei Projekte gefördert, die dem übergeordneten Forschungsziel "Wie wird Geschlecht in Prozessen der Raumaneignung im Kindesalter hergestellt?" folgten. Die einzelnen Zwecksetzungen richteten sich auf: Raumaneignung und Raumorientierung: Vorerfahrungen und Ängstlichkeit als Ursache geschlechtsdifferenten Orientierungsverhaltens; Genderspezifische Raumsozialisation: Strategie und Leistung in räumlichen Aufgaben vor dem Hintergrund kindlicher Raumaneignung; Training zur Orientierung in Makroräumen: Einflussmöglichkeiten auf genderspezifische Sozialisationsbedingungen. Der Beitrag stellt empirische Ergebnisse dieser drei Projekte vor. Es können Einflüsse der jeweiligen Sozialisationskontexte auf die kindliche Raumaneignung gezeigt werden - gleichwohl braucht es noch umfangreiche Forschung, um das vielfältige Geflecht von Beziehungen zwischen individuellen und gesellschaftlich-kulturellen Faktoren in der raumzeitlichen Sozialisation zu entschlüsseln.... weniger

Thesaurusschlagwörter
geschlechtsspezifische Sozialisation; Handlungsspielraum; Sozialpsychologie; kulturelles Verhalten; Raumnutzung; Angst; Kind; Geschlecht; Doing Gender; Repräsentation; Selbsteinschätzung; kognitive Entwicklung; geschlechtsspezifische Faktoren; Raumwahrnehmung

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Entwicklungspsychologie

Freie Schlagwörter
Verhaltensbiologie; Kognitionspsychologie; Raumsoziologie; Raumkonzept; RaumZeit; Strukturkategorie; Raumaneignung; Landmarke; Wegefinden; Raumerfahrung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Hessischer Forschungsschwerpunkt "Frauenbewegungen - kultureller und sozialer Wandel": Ein Blick zurück - ein Blick nach vorn (Dokumentation des Workshops vom 27. November 2000)

Herausgeber
Schmidbaur, Marianne

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 41-48

Schriftenreihe
Mitteilungen des Cornelia Goethe Centrums, 10

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.