SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(67.82 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59492

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Charakter der Texte "Nationaler Aktionsplan" am Beispiel des Vergleichs Vereinigtes Königreich und Deutschland

The character of the "National Action Plans" - a comparison between the United Kingdom and Germany
[Zeitschriftenartikel]

Wally, Stefan
Blümel, Barbara

Abstract

'Die Koordination der Beschäftigungspolitik über die Beschäftigungsleitlinien und die Nationalen Aktionspläne bleibt auf einen Teil der in Europa angewandten beschäftigungspolitischen Optionen beschränkt. Die Texte der 'Nationalen Aktionspläne' Deutschlands und des Vereinigten Königreiches weisen gr... mehr

'Die Koordination der Beschäftigungspolitik über die Beschäftigungsleitlinien und die Nationalen Aktionspläne bleibt auf einen Teil der in Europa angewandten beschäftigungspolitischen Optionen beschränkt. Die Texte der 'Nationalen Aktionspläne' Deutschlands und des Vereinigten Königreiches weisen große Übereinstimmung auf. Die Beschäftigungspolitik der beiden Länder ist hingegen nach wie vor sehr unterschiedlich, da messbare und damit 'einforderbare' Zielvorgaben fast gänzlich fehlen. Das wiederum heißt, dass für das Schreiben der Texte 'Nationaler Aktionsplan' die nationale Beschäftigungspolitik nicht geändert werden musste - auch in Bereichen, die durch die NAPs explizit koordiniert werden sollen.' (Autorenreferat)... weniger


'The co-ordination of employment policy through the European Union applies just to some of many employment policy options. The National Action Plans for employment of Germany and the United Kingdom are compared. The article notes strong similarities in those texts. The employment policy on the other... mehr

'The co-ordination of employment policy through the European Union applies just to some of many employment policy options. The National Action Plans for employment of Germany and the United Kingdom are compared. The article notes strong similarities in those texts. The employment policy on the other hand is very different between the two states. This contribution explains this different relations with the character of the National Action Plans as texts. No relevant changes of employment policy have been necessary to write them.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; Programm; Beschäftigungspolitik; Großbritannien; Maßnahme; Aktivität; europäische Integration; Nationalstaat

Klassifikation
Arbeitsmarktpolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 301-314

Zeitschriftentitel
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 29 (2000) 3

ISSN
2313-5433

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.