SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(237.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59253-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugendweihefeiern im Peerkontext: ethnografische Erkundungen zur Gestaltung eines Übergangsrituals am Beispiel des Rundgangs am Jugendabend

'Jugendweihe' - celebrating among peers: ethnographic research into the staging and appropriation of a transition ritual
[Zeitschriftenartikel]

Prescher, Julia
Walther, Andreas

Abstract

Dieser Beitrag macht das 'Feiern' als (jugend-)kulturelle Praxis im Rahmen von Jugendweihe als symbolische Inszenierung eines Übergangs vom Kind zum Jugendlichen zum Gegenstand. Bislang wurden die Praktiken des Jugendweihefeierns als Kennzeichen einer kommerzialisierten und eventisierten Praxis vers... mehr

Dieser Beitrag macht das 'Feiern' als (jugend-)kulturelle Praxis im Rahmen von Jugendweihe als symbolische Inszenierung eines Übergangs vom Kind zum Jugendlichen zum Gegenstand. Bislang wurden die Praktiken des Jugendweihefeierns als Kennzeichen einer kommerzialisierten und eventisierten Praxis verstanden und als Bedeutungsverlust eines Übergangsrituals interpretiert, nicht aber als Ort der kollektiven Auseinandersetzung mit der Jugendphase erforscht. Auf Grundlage der Analyse ethnografischer Daten zum Feiern in der Peergroup am Abend der Jugendweihe wird der Frage nachgegangen, wie sich diese im Zuge des Vollzugs des 'Rundgangs' den unterstellten sozialen Zustandswechsel in die Jugendphase und damit den Status als Jugendliche aneignen.... weniger


The article focuses on 'celebrating' and 'partying' as (youth) cultural practice in the context of ‘Jugendweihe’ (a rite of passage developed in Germany in the 19th century as a secular complement to religious rituals) as the symbolic '‘mise en scène' of the transition from childhood to adulthood. P... mehr

The article focuses on 'celebrating' and 'partying' as (youth) cultural practice in the context of ‘Jugendweihe’ (a rite of passage developed in Germany in the 19th century as a secular complement to religious rituals) as the symbolic '‘mise en scène' of the transition from childhood to adulthood. Previous research has interpreted practices of celebrating Jugendweihe as symptoms of commercialisation and eventicisation as well as the decline of a rite of passage. Drawing on the analysis of ethnographic data on the 'party tour' among peers at the evening of Jugendweihe is interpreted as a space of collective negotiation about the meaning of the youth phase. The research question of this article is whether and how young people in the course of performing the 'party tour' do appropriate the assumed status passage and the status of youth.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Adoleszenz; Jugendweihe; Jugend; Statuswechsel; Ritual; Ethnographie

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Freie Schlagwörter
Feiern; Übergangsritual; celebration; partying; transition ritual

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 307-320

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 13 (2018) 3

Heftthema
Jugendweihe und Co. - Übergangsrituale im Jugendalter

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v13i3.04

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.