Bibtex-Export
@book{ Meister2018,
title = {Merkel und Putin im Dialog: die Rückkehr des Pragmatismus},
author = {Meister, Stefan},
year = {2018},
series = {DGAP kompakt},
pages = {2},
volume = {19},
address = {Berlin},
publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
issn = {1864-3477},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59248-2},
abstract = {Die Begegnung zwischen Angela Merkel und Wladimir Putin am Samstag in Meseberg markiert einen Wendepunkt in den deutsch-russischen Beziehungen. Obwohl der Ukraine-Konflikt ungelöst ist, erfordern Themen wie Nord Stream 2, der Krieg in Syrien, das Iran-Abkommen und die US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump eine pragmatische Interessenpolitik auf beiden Seiten. Das Treffen ist eine Chance, das deutsch-russische Verhältnis auf der Arbeitsebene zu normalisieren, ohne grundsätzliche Differenzen aufzugeben.},
keywords = {Merkel, A.; Merkel, A.; Putin, V.; Putin, V.; Pragmatismus; pragmatism; Interessenpolitik; pressure-group politics; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; Krisenmanagement; crisis management (econ., pol.); Russland; Russia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}