Volltext herunterladen
(174.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58875-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ästhetik als Widerstand: Ambivalenzen von Kunst und Aktivismus
Aesthetic Resistance: Ambivalences of Art and Activism
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen Kunst als Widerstand begriffen werden kann und welche Ambivalenzen und Konflikte damit verbunden sind. Um aktivistische Kunst und künstlerischen Aktivismus differenziert betrachten zu können, werden fünf Ebenen von visuellen Ausdr... mehr
Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingungen Kunst als Widerstand begriffen werden kann und welche Ambivalenzen und Konflikte damit verbunden sind. Um aktivistische Kunst und künstlerischen Aktivismus differenziert betrachten zu können, werden fünf Ebenen von visuellen Ausdrucksformen identifiziert, auf denen sich Widerständigkeit potenziell äußern kann. Die mit Ansätzen aus der Protest- und Bewegungsforschung sowie den Visual Culture Studies unterlegte und mit Beispielen illustrierte Diskussion dieser Ebenen ergibt, dass aktivistische Kunst bzw. künstlerischer Aktivismus im Spannungsfeld zwischen Widerstand und Herrschaft agiert und somit zahlreichen Widersprüchen ausgesetzt ist, die eine eindeutige und absolute Charakterisierung von Kunst als widerständig fast unmöglich machen.... weniger
This article reflects on the conditions under which visual art can be considered resistance. From a social science perspective, it highlights the conflicts and ambivalences related to political art. To enable a detailed analysis, it introduces five dimensions which have to be distinguished when dis... mehr
This article reflects on the conditions under which visual art can be considered resistance. From a social science perspective, it highlights the conflicts and ambivalences related to political art. To enable a detailed analysis, it introduces five dimensions which have to be distinguished when discussing the resistance potential of visual media. Drawing on literature from social movement studies and visual culture, it shows that the entangled relation between resistance and rule makes it hard to identify unambiguous forms of resistance. As a result, the article pleads for acknowledging the contradictory nature of political action, which should not keep activists from resisting via the means of art.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Widerstand; soziale Bewegung; Ästhetik; Protest; Kunst; Protestbewegung; Visualisierung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Freie Schlagwörter
visual culture, Kunst, Ästhetik, Aktivismus
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 7-28
Zeitschriftentitel
PERIPHERIE - Politik, Ökonomie, Kultur, 37 (2017) 1
Heftthema
Widerstand mit Kunst
DOI
https://doi.org/10.3224/peripherie.v37i1.01
ISSN
2366-4185
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0