Download full text
(272.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58760-1
Exports for your reference manager
Arbeitsplatzangebot auf dem Land defizitär
[journal article]
Abstract
Seit Mitte der 1980er Jahre lässt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) jährlich die Urteile der erwachsenen Bevölkerung zu ihren Wohn- und Lebensbedingungen erheben. Dazu gehört regelmäßig auch die Frage an die Erwerbstätigen nach der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. Diesbezü... view more
Seit Mitte der 1980er Jahre lässt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) jährlich die Urteile der erwachsenen Bevölkerung zu ihren Wohn- und Lebensbedingungen erheben. Dazu gehört regelmäßig auch die Frage an die Erwerbstätigen nach der Sicherheit ihres Arbeitsplatzes. Diesbezügliche Befunde aus der Umfrage 2010 werden hier regional differenziert vorgestellt: Aus früheren Auswertungen ist bereits bekannt, dass gerade außerhalb der Großstadtregionen die Befragten in kleinen Städten und Landgemeinden eine deutlich höhere Ortsbindung an ihren Wohn- und Lebensort zeigen, als dies in stärker städtisch geprägten Umgebungen der Fall ist. Die Zufriedenheit mit einem an ländliche Strukturen und Rhythmen gebundenen Lebensalltag wird höher geschätzt als eine Vielfalt städtischer Infrastrukturangebote - solange es eine Arbeits- und Verdienstmöglichkeit gibt. Wo der ländliche Raum derzeit dann trotzdem Bevölkerung verliert und wo er welche gewinnt, hängt letztlich von der regionalen Arbeitsmarktlage ab: Im Osten und teils auch im Norden verlieren kleine Städte und Landgemeinden Bevölkerung - im Süden gewinnen sie dazu. Beim Arbeitsplatzangebot wie bei der Arbeitsplatzsicherheit geht es insofern weniger um einen Stadt-Land-Gegensatz als vielmehr um eine Polarisierung zwischen wirtschaftlich starken und schwachen Regionen in Deutschland.... view less
Keywords
survey research; rural area; rural development; rurban sociology; satisfaction; labor market; labor supply; attitude; attitude research; regional comparison; east-west comparison; urban area; Federal Republic of Germany; mobility
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Labor Market Research
Free Keywords
Landleben; Stadt- und Gemeindetyp
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 12-13
Journal
Ländlicher Raum: Fachzeitschrift der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. (ASG), 62 (2011) 3
Issue topic
Arbeit im ländlichen Raum
ISSN
0179-7603
Status
Postprint; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0