SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.186 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58753-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Warum interessiert sich der Bund für kleinräumige Stadtbeobachtung?

[Sammelwerksbeitrag]

Sturm, Gabriele

Körperschaftlicher Herausgeber
Stadt Bielefeld, Der Oberbürgermeister

Abstract

Die Laufende Raumbeobachtung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sammelt Aggregatdaten auf der Ebene von Gemeinden/Verbandsgemeinden/Gemeindeverbänden oder Kreisen. Für Städte gibt es in diesem Datenkatalog also nur Daten und Indikatoren auf Gesamtstadtebene. Für eine sinnv... mehr

Die Laufende Raumbeobachtung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sammelt Aggregatdaten auf der Ebene von Gemeinden/Verbandsgemeinden/Gemeindeverbänden oder Kreisen. Für Städte gibt es in diesem Datenkatalog also nur Daten und Indikatoren auf Gesamtstadtebene. Für eine sinnvolle wissenschaftliche Beratung der Bundespolitik in Bezug auf Stadtentwicklungspolitik werden jedoch kleinräumigere Informationen benötigt. Der Beitrag legt Begründungen beispielhaft dar und stellt einen entsprechenden Katalog mit untergemeindlichen Daten für diese Aufgabenstellung vor.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Stadtentwicklung; Stadtplanung; Großstadt; Stadtteil; Politikberatung; Vergleich; Ausländer; Differenzierung; Aggregatdaten; Aggregatdatenanalyse; Indikator; Indikatorenforschung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft

Freie Schlagwörter
vergleichende Stadtbeobachtung; Innerstädtische Raumbeobachtung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Stadt. Raum. Zahl: Demographiebericht 2014

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 10-13

Schriftenreihe
Zukunft Stadt: demographische Entwicklung in Bielefeld, 10

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.