Bibtex-Export
@article{ Bauer2004, title = {Messung und Konsequenzen von Servicequalität im E-Commerce: eine empirische Analyse am Beispiel des Internet-Banking}, author = {Bauer, Hans H. and Falk, Tomas and Hammerschmidt, Maik}, journal = {Marketing: Zeitschrift für Forschung und Praxis (ZFP)}, number = {Spezial}, pages = {45-57}, volume = {26}, year = {2004}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-5855}, abstract = {Geringere Wechselkosten für Kunden und niedrigere Markteintrittsbarrieren für neue Konkurrenten verschärfen den Wettbewerb für Finanzdienstleister im Internet erheblich. Daher wird es für Banken immer wichtiger, ihre Kunden durch eine hervorragende Servicequalität im Internet-Banking zu überzeugen und zu binden. Traditionelle Messmodelle der Servicequalität, die auf persönlich erbrachte Dienstleistungen ausgerichtet sind, können nicht ohne weiteres angewendet werden, um die Qualität elektronischer Dienstleistungen zu erfassen. Dieser Beitrag versucht, die vorhandene Lücke in diesem Bereich zu schließen, indem das SERVQUALModell als ein empirisch fundierter Ansatz zur Bestimmung der Servicequalität an die Besonderheiten von Internet-Transaktionen angepasst wird. Anhand einer exploratorischen und konfirmatorischen Faktorenanalyse wird das so entwickelte Messmodell der E-Servicequalität validiert. Im Ergebnis lassen sich fünf Qualitätsdimensionen identifizieren. Anschließend wird mittels einer Kausalanalyse der Zusammenhang zu den zentralen Marketingzielen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung untersucht.208}, keywords = {customer ties; Qualitätssicherung; online service; Internet; service; customer orientation; construct; Bankgewerbe; validation; Kundenbindung; Electronic Business; Validierung; Online-Dienst; banking; Internet; Kundenorientierung; quality assurance; Dienstleistung; Konstrukt; electronic business}}