Download full text
(50.39Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58507-7
Exports for your reference manager
Sanktionen als Instrument der Konfliktbearbeitung
[working paper]
Corporate Editor
Bundeszentrale für politische Bildung
Abstract
Seit Ende des Kalten Kriegs setzen die Vereinten Nationen und auch Regierungen im Westen verstärkt auf internationale Sanktionen zur Konfliktbearbeitung. Sie werden verhängt, um gegen Brüche des Völkerrechts, Menschenrechtsverletzungen, die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen oder Terrorismus v... view more
Seit Ende des Kalten Kriegs setzen die Vereinten Nationen und auch Regierungen im Westen verstärkt auf internationale Sanktionen zur Konfliktbearbeitung. Sie werden verhängt, um gegen Brüche des Völkerrechts, Menschenrechtsverletzungen, die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen oder Terrorismus vorzugehen. Sanktionen sind wirtschaftliche oder politische Zwangsmaßnahmen, die von internationalen Organisationen, Regionalorganisationen oder Staaten gegen andere Staaten, Gruppen oder Individuen verhängt werden, die internationale Normen oder Verpflichtungen verletzen. Prominente Beispiele sind die Sanktionen westlicher Staaten gegen Russland wegen der völkerrechtswidrigen Annektierung der Krim und seiner Rolle im Konflikt in der Ostukraine sowie die Zwangsmaßnahmen gegen die Assad-Regierung, um den Krieg in Syrien zu beenden.... view less
Keywords
domestic security; international conflict; sanction; political sanction; effect; impact; embargo; conflict management; political conflict; economic sanction; UNO
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Innerstaatlicher Konflikt; Innenpolitischer Konflikt; Konfliktlösungspotential; internationaler Akteur; Konfliktlösungskapazität; Konfliktbeilegung; Kollektive Maßnahmen; UN-Charta; Handelsembargo; Waffenembargo; Importbeschränkungen
Document language
German
Publication Year
2018
City
Bonn
Page/Pages
7 p.
Series
Dossier: Innerstaatliche Konflikte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0