Volltext herunterladen
(101.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58297-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Visionen, Realitäten und Risken eines unabhängigen Südsudan: Implikationen des Referendums vom Jänner 2011
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Abstract Am Samstag, den 15. Jänner 2011, endete die siebentägige Abstimmungsfrist des Referendums über die Unabhängigkeit des Südsudan. Sein Ausgang bringt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Sezession - die Verwirklichung des vom Süden lang gehegten Traums eines eigenen Nationalstaates. Nichtsdestotrotz sin... mehr
Am Samstag, den 15. Jänner 2011, endete die siebentägige Abstimmungsfrist des Referendums über die Unabhängigkeit des Südsudan. Sein Ausgang bringt mit großer Wahrscheinlichkeit eine Sezession - die Verwirklichung des vom Süden lang gehegten Traums eines eigenen Nationalstaates. Nichtsdestotrotz sind nach wie vor viele mit der möglichen Unabhängigkeit verknüpfte Fragen ungeklärt. Mit möglichen Realitäten, In(ter)dependencen, aber auch Risiken befasst sich Jan Pospisil in seiner neuesten Kurzanalyse.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Unabhängigkeit; Nation; Volksentscheid; Nationalstaat; Konfliktpotential; Realität; Risiko; Identitätsbildung; Südsudan; Ostafrika; Entwicklungsland
Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung