Bibtex export
@book{ Wohlfeld2018,
title = {Albanien braucht grünes Licht für EU-Beitrittsverhandlungen},
author = {Wohlfeld, Sarah},
year = {2018},
series = {DGAP-Standpunkt},
pages = {3},
volume = {15},
address = {Berlin},
publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
issn = {1864-3477},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58190-4},
abstract = {Voraussichtlich in der ersten Junihälfte wird der Bundestag über die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit Albanien entscheiden. Ein "Nein" aus Berlin würde nicht nur Albanien destabilisieren, sondern sich negativ auf die gesamte Westbalkan-Region auswirken - und damit auch den Sicherheitsinteressen Deutschlands zuwiderlaufen. Ein "Ja" hingegen wäre ein klares Signal, dass Deutschland und die EU Albaniens Reformbemühungen honorieren - auch wenn es bis zum Beitritt noch viele Hürden überwinden muss.},
keywords = {EU-Beitritt; joining the European Union; politische Verhandlung; political negotiation; Stabilisierung; stabilization; Sicherheitspolitik; security policy; politische Reform; political reform; europäische Integration; European integration; Demokratisierung; democratization; Rechtsstaat; constitutional state; Albanien; Albania; EU; EU; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Russland; Russia}}