SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(226.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57956

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland": Feldbericht und Stichprobenevaluation der 1. und 2. Panelwelle

"Job history study in east Germany": field report and sample evaluation of the first and second panel waves
[working paper]

Rasztar, Matthias
Windzio, Michael

Corporate Editor
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf

Abstract

"Mit dem Beitritt der DDR zum Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland wurde in Ostdeutschland binnen kürzester Zeit die institutionelle Ordnung im weiten Teilen ausgetauscht. Betroffen waren davon auch Bereiche des Institutionensystems, die im unmittelbaren Zusammenhang mit den individuellen Le... view more

"Mit dem Beitritt der DDR zum Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland wurde in Ostdeutschland binnen kürzester Zeit die institutionelle Ordnung im weiten Teilen ausgetauscht. Betroffen waren davon auch Bereiche des Institutionensystems, die im unmittelbaren Zusammenhang mit den individuellen Lebensverläufen stehen. Wie sich dieser rapide soziale Wandel insbesondere auf die Erwerbsverläufe und die Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt auswirkt, untersucht das Teilprojekt A4 'Berufliche Verläufe im Umbruch'. Diese 'Berufsverlaufsstudie Ostdeutschland' ist eine postalische Absolventenbefragung, bei der die Lebensverläufe von 3776 Personen, die entweder 1985, 1990 oder 1995 in den Orten Rostock oder Leipzig eine berufliche Lehre oder einen Hochschulabschluss absolviert haben, bis in das Jahr 2000 verfolgt werden. Aufgrund der relativ umfassenden und monatsgenauen Erfragung von Lebensereignissen wie Arbeitsstellenwechsel, Heirat, Geburt von Kindern, Weiterbildung und Arbeitslosigkeit und der zeitlich sehr engen Lagerung der Abschlusszeitpunkte um den Beginn der Transformation sind mit diesen Daten einzigartige Möglichkeiten für die Analyse des ostdeutschen Transformationsprozesses gegeben. Der vorliegende Feldbericht stellt die Stichprobenziehung, den Feldverlauf, die Datenedition und Datenbankerstellung und schließlich, nach kritischer Diskussion des Begriffs der 'Repräsentativität' als Gütekriterium sozialwissenschaftlicher Datenerhebungen, die statistische Evaluation der Daten der 1. und 2. Panelwelle 1994 bzw. 1997 dar."... view less

Keywords
sample; change of status; job history; panel; Federal Republic of Germany; social economics; reunification; social research; research planning; research project; New Federal States; interdisciplinary research; social status; transformation; occupational research; employment history; representativity; life career; social psychology; occupational sociology; social change

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Labor Market Research

Method
empirical; development of methods; basic research

Free Keywords
Sonderforschungsbereich 186; DFG-Projekt; Statuspassagen; Risikolagen; Lebensverlauf; Lebenslaufforschung; Biografieforschung; Erwerbsbiografie; Arbeits(markt-)soziologie; Jugend- und Berufsbildungsforschung; Sozialpolitikforschung; Methodenkombination; Längsschnitt

Document language
German

Publication Year
2000

City
Bremen

Page/Pages
45 p.

Series
Arbeitspapier / Sfb 186, 67

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.