Download full text
(1.457Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57943-9
Exports for your reference manager
Steuererleichterungen für Familien: Berechnungen zu den aktuellen Tarifänderungen und der Erhöhung des Kinderfreibetrages gemäß Steuerreform 2016
[working paper]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract
Die österreichische Bundesregierung hat im März 2015 die Steuerreform 2016 beschlossen. Diese hat auf so gut wie jeden Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen positive Auswirkungen. Es stellt sich nun die Frage, wie hoch der reale Nettoeffekt für die österreichischen Familien ist. Anders als in vielen ... view more
Die österreichische Bundesregierung hat im März 2015 die Steuerreform 2016 beschlossen. Diese hat auf so gut wie jeden Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen positive Auswirkungen. Es stellt sich nun die Frage, wie hoch der reale Nettoeffekt für die österreichischen Familien ist. Anders als in vielen derzeit publizierten Modellfamilienberechnungen, simuliert diese Studie die Steuerreform 2016 anhand von repräsentativen Einkommensdatensätzen, die die österreichische Gesamtbevölkerung in ihrer tatsächlichen Familienstruktur abbilden. Somit können die Steuerreduktionen der Familienhaushalte vollständig erfasst und mit denen von Nicht-Familien-Haushalten verglichen werden.... view less
Keywords
tax relief; family; tax reform; wage scale policy; simulation; income; data; family structure; Austria
Classification
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly
Public Finance
Document language
German
Publication Year
2015
City
Wien
Page/Pages
27 p.
Series
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 27
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications