SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.081 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57941-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wachsende Großstädte in Deutschland: empirische Befunde aus der Stadtbeobachtung des BBSR

[Sammelwerksbeitrag]

Sturm, Gabriele

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Mannheim, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie

Abstract

Seit dem Jahr 2002 nimmt die Bevölkerung in deutschen Großstädten langsam und stetig zu, während die Bevölkerung der Bundesrepublik insgesamt abnimmt. Dieser Trend wird in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten als Reurbanisierung oder als Stadtwanderung oder unter diversen anderen Überschr... mehr

Seit dem Jahr 2002 nimmt die Bevölkerung in deutschen Großstädten langsam und stetig zu, während die Bevölkerung der Bundesrepublik insgesamt abnimmt. Dieser Trend wird in den vergangenen Jahren von verschiedenen Seiten als Reurbanisierung oder als Stadtwanderung oder unter diversen anderen Überschriften diskutiert und erscheint inzwischen auch empirisch genügend belegt. Im Beitrag werden aggregatstatistische Befunde für diese Entwicklung aus der Laufenden Raum- und Stadtbeobachtung (LRB) und aus der Innerstädtischen Raumbeobachtung (IRB) des BBSR vorgestellt. Dabei werden einerseits die Städte nach ihrer regionalen Einbettung differenziert, denn nicht überall im Land ist dieser Trend gleichermaßen zu beobachten. Und andererseits werden innerhalb der administrativen Stadtgrenzen die Wohngebiete in ihrer Lage zur „City“ unterschieden, denn verschiedene großstädtische Bevölkerungsgruppen zeigen recht unterschiedliche Präferenzen bei der Wahl ihres Wohnstandorts.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Großstadt; Stadt-Land-Beziehung; Zuwanderung; Mobilität; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsstruktur; Stadtteil; Stadtregion; Innenstadt; Siedlungsstruktur; Stadtforschung; Bundesrepublik Deutschland; Aggregatdatenanalyse

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Demographie, Bevölkerungswissenschaft

Freie Schlagwörter
Kommunalstatistik; untergemeindliche Daten; innerstädtische Umzüge; innerstädtische Lagen; Stadtbeobachtung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Zurück in die Stadt?!

Herausgeber
Gans, Paul; Westerheide, Peter

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
S. 19-31

Schriftenreihe
Mannheimer Schriften zu Wohnungswesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung, 10

ISBN
3-9809402-9-2

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.