SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201105063230

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lebensqualität in kleinen Städten und Landgemeinden: aktuelle Befunde der BBSR-Umfrage

[working paper]

Sturm, Gabriele
Walther, Antje

Corporate Editor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Abstract

Der wirtschaftliche und demografische Wandel der vergangenen Jahrzehnte hat auch den ländlichen Raum geprägt. Schlagworte sind der Wandel der Arbeitswelt, die Auflösung traditioneller Familienstrukturen, die Alterung der Bevölkerung und die Konzentration von Infrastruktureinrichtungen auf größere Or... view more

Der wirtschaftliche und demografische Wandel der vergangenen Jahrzehnte hat auch den ländlichen Raum geprägt. Schlagworte sind der Wandel der Arbeitswelt, die Auflösung traditioneller Familienstrukturen, die Alterung der Bevölkerung und die Konzentration von Infrastruktureinrichtungen auf größere Orte. In vielen Regionen wandern immer mehr junge Erwachsene in größere Städte ab. Kleinstadt- oder Dorfkerne verlieren an Attraktivität, wenn Einzelhandelsgeschäfte, Post- und Bankfilialen oder Arztpraxen schließen. Viele Einwohnerinnen und Einwohner müssen deshalb längere Wege in Kauf nehmen. Ein flächendeckendes Angebot von Bildungs-, Mobilitäts- und Versorgungsangeboten zu sichern, bleibt angesichts einer vielerorts schrumpfenden Bevölkerung eine zentrale Aufgabe. Trotzdem ist die Mehrheit der Menschen, die in kleinen Städten und Landgemeinden leben, mit ihrer Wohnumgebung, ihrer Kommune und mit ihrem Leben im Allgemeinen (sehr) zufrieden. Für die meisten entspricht das Lebensumfeld ihrem Ideal und am liebsten würden sie dort nicht wegziehen. Genauere Befunde liefert die BBSR-Umfrage des Jahres 2010.... view less

Keywords
small town; village; neighborhood; infrastructure; cultural program; supply; satisfaction with life; mobility; mobility readiness; civil society; citizens' involvement; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology

Free Keywords
Wohnkosten; Wohnzufriedenheit; Handlungserfordernisse; Erreichbarkeit

Document language
German

Publication Year
2011

City
Bonn

Page/Pages
16 p.

Series
BBSR-Berichte KOMPAKT, 5/2011

ISSN
1867-0547

ISBN
978-3-87994-610-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.