Bibtex-Export
@book{ Körner-Blätgen2016, title = {Wandel demografischer Strukturen in deutschen Großstädten (Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung)}, author = {Körner-Blätgen, Nadine and Sturm, Gabriele}, year = {2016}, series = {BBSR-Analysen KOMPAKT}, pages = {24}, volume = {04/2016}, address = {Bonn}, publisher = {Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)}, issn = {2193-5017}, isbn = {978-3-87994-647-1}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201611098651}, abstract = {Seit 2010 wächst die Bevölkerung in den meisten deutschen Großstädten so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Grund dafür ist vor allem die Zuwanderung aus dem In- und Ausland. Das Bevölkerungswachstum beeinflusst die gesamte demografische Struktur der Stadtbevölkerung. Um einen Überblick über kleinräumige Veränderungen zu geben, beschreibt das Heft auf Grundlage des Datenkatalogs der „Innerstädtischen Raumbeobachtung – IRB“ Altersklassen-, Geschlechter- und Haushaltestrukturen. Die sich abzeichnenden Veränderungen in der Bevölkerung lassen die Großstädte derzeit vergleichsweise jung dastehen, dabei werden sie weiblicher und individualisierter.}, keywords = {Demographie; demography; Großstadt; large city; Stadtteil; city quarter; amtliche Statistik; official statistics; Aggregatdatenanalyse; aggregate data analysis; Zeitreihe; time series; Stadtforschung; urban research; Stadtsoziologie; urban sociology; Bevölkerungsentwicklung; population development; Altersstruktur; age structure; Geschlechterverteilung; sex ratio; Privathaushalt; private household; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}