Volltext herunterladen
(121.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57854-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Zahlen für (Haupt-)Stadt und Staat: Anmerkungen zum Umfeld bei der Einrichtung des unabhängigen Statistischen Bureaus der Stadt Berlin 1862
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Unabhängige kommunalstatistische Ämter sind in europäischen Großstädten in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die Gründung des 'Unabhängigen Statistischen Bureaus der Stadt Berlin' im Jahr 1862 zählte mit zu den ersten. Die Gründungen finden in einem Spannungsfeld zwischen einer gesellschaft... mehr
Unabhängige kommunalstatistische Ämter sind in europäischen Großstädten in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die Gründung des 'Unabhängigen Statistischen Bureaus der Stadt Berlin' im Jahr 1862 zählte mit zu den ersten. Die Gründungen finden in einem Spannungsfeld zwischen einer gesellschaftlichen Neuordnung der mitteleuropäischen Staaten infolge der bürgerlichen Revolutionen und dem Aufstieg moderner Wissenschaften, von dem auch die Statistik betroffen ist, statt. Der Artikel geht auf einige der (wissenschafts-)politischen Rahmenbedingungen der Berliner Gründung ein.... weniger
Thesaurusschlagwörter
amtliche Statistik; Sozialforschung; Volkszählung; Berlin; Wissenschaftsgeschichte
Klassifikation
Geschichte
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 48-53
Zeitschriftentitel
Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg, 6 (2012) 4
Heftthema
150 Jahre amtliche Statistik in Berlin
ISSN
1864-5356
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0