Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.15501/978-3-86336-920-0_7
Exports for your reference manager
Vom Prosumenten zum Conpreneur: Unternehmerisches Handeln von Konsumenten im Haushaltskontext
[collection article]
Corporate Editor
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Abstract
Kommerzielle Aktivitäten von Konsumenten, wie der Verkauf ausgesonderter Haushaltsgüter, zählen herkömmlich nicht zur Verbraucherrolle. Bisher werden die so handelnden Personen als Prosumenten eingeordnet. Kürzlich ist die Bezeichnung Interimsunternehmer vorgeschlagen worden. Hier wird eine differen... view more
Kommerzielle Aktivitäten von Konsumenten, wie der Verkauf ausgesonderter Haushaltsgüter, zählen herkömmlich nicht zur Verbraucherrolle. Bisher werden die so handelnden Personen als Prosumenten eingeordnet. Kürzlich ist die Bezeichnung Interimsunternehmer vorgeschlagen worden. Hier wird eine differenzierte Analyse vorgenommen und bei ausgeprägter unternehmerischer Orientierung vom Verbraucher-Unternehmer oder Conpreneur gesprochen. Betrachtet werden Verkäufe von Sachen und Strom sowie Vermietungen.... view less
Keywords
consumer policy; consumer research; consumer; role; Internet; selling; supplier; Federal Republic of Germany
Classification
Economic Sectors
Sociology of Economics
Law
Free Keywords
Prosument; Conpreneur; Verbraucherrolle; Verbraucher-Unternehmer; Verbraucherforschung; Verbraucherrecht; Verbraucherwissenschaft
Collection Title
Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer"
Editor
Bala, Christian; Schuldzinski, Wolfgang
Document language
German
Publication Year
2018
City
Düsseldorf
Page/Pages
p. 141-162
Series
Beiträge zur Verbraucherforschung, 8
ISSN
2197-943X
ISBN
978-3-86336-919-4
Status
Postprint; reviewed