SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(222.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57657-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familienpolitische Maßnahmen zum Leistungsausgleich für Kinderbetreuung: ein Europavergleich

[Arbeitspapier]

Dörfler, Sonja

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

In der öffentlichen Diskussion wird der Begriff "Kinderbetreuung" häufig undifferenziert verwendet. Darunter wird kaum die Gesamtbetreuung rund um die Uhr verstanden, sondern jene Zeit der Betreuung, die sich in etwa mit der üblichen Erwerbszeit deckt. Für eine sachliche Behandlung des Anliegens ist... mehr

In der öffentlichen Diskussion wird der Begriff "Kinderbetreuung" häufig undifferenziert verwendet. Darunter wird kaum die Gesamtbetreuung rund um die Uhr verstanden, sondern jene Zeit der Betreuung, die sich in etwa mit der üblichen Erwerbszeit deckt. Für eine sachliche Behandlung des Anliegens ist aber eine Differenzierung sinnvoll und notwendig. In der vorliegenden Arbeit soll unter Betreuung eines Kindes sowohl externe, als auch innerfamiliale Betreuung verstanden werden. Während der Begriff‚ externe Kinderbetreuung’ die Betreuung eines Kindes in einer Tagesstätte, bei einer Tagesmutter oder in einer Kindergruppe u.ä. umfasst, soll die 'innerfamiliale Kinderbetreuung' jene Betreuungszeit umfassen, die das Kind von den Eltern, Großeltern oder anderen Personen innerhalb der Familie betreut wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit staatlichen Maßnahmen, die entweder externe oder innerfamiliale Kinderbetreuung unterstützen oder für die Verwendung der Mittel eine gewisse Wahlfreiheit zwischen beiden Betreuungsformen lassen und damit beides (wahlweise) unterstützen. Die Unterstützung durch die Gesellschaft und den Staat kann dabei auf mehrere Arten erfolgen. Hier soll ausschließlich auf den Leistungsausgleich für Kinderbetreuung in Form von monetären Subjektförderungen für Kinder unter sechs Jahren eingegangen werden. Leistungen, die einen allgemeinen Geldersatz für zusätzliche Ausgaben von Familien mit Kindern bis zu deren ökonomischen Selbständigkeit bieten sollen, sind hier nicht mit eingeschlossen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindertagesstätte; Familienpolitik; Familie; Tagesbetreuung; Kinderbetreuung; internationaler Vergleich; Förderungsmaßnahme

Klassifikation
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
19 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 22

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.