Volltext herunterladen
(1.910 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57479
Export für Ihre Literaturverwaltung
Im Osten nichts Neues? Sozialhilfeverläufe in Ost- und Westdeutschland im Vergleich
Nothing new in the east? A comparison of social assistance processes in east and west Germany
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
Abstract
"In dem Arbeitspapier, welches im Rahmen des Sfb 186 entstand, geht es um die Frage, ob der Befund verzeitlichter und sozial entgrenzter Armut grundsätzlich auch für den Osten Deutschlands gilt, oder ob dort - etwa wegen der angespannteren Arbeitsmarktsituation - andere, nämlich verfestigtere Strukt... mehr
"In dem Arbeitspapier, welches im Rahmen des Sfb 186 entstand, geht es um die Frage, ob der Befund verzeitlichter und sozial entgrenzter Armut grundsätzlich auch für den Osten Deutschlands gilt, oder ob dort - etwa wegen der angespannteren Arbeitsmarktsituation - andere, nämlich verfestigtere Strukturen anzutreffen sind. Dazu werden erstmals systematisch Sozialhilfeverläufe im Osten und Westen Deutschlands - sprich Ergebnisse des Bremer und des Halleschen Projekts - gegenübergestellt."... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; alte Bundesländer; Statuswechsel; Bremen; sozialer Status; interdisziplinäre Forschung; neue Bundesländer; Sozialforschung; Sozialhilfe; Sachsen-Anhalt; Armut; Berufssoziologie; sozialer Abstieg; Berufsforschung; Forschung; Lebenslauf; Vergleich
Klassifikation
soziale Sicherung
Arbeitsmarktforschung
soziale Probleme
Methode
empirisch
Freie Schlagwörter
Sonderforschungsbereich 186; DFG-Projekt; Statuspassagen; Risikolagen; Lebensverlauf; Lebenslaufforschung; Biografieforschung; Erwerbsbiografie; Arbeits(markt-)soziologie; Sozialpolitikforschung; Längsschnitt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1996
Erscheinungsort
Bremen
Seitenangabe
28 S.
Schriftenreihe
Arbeitspapier / Sfb 186, 41
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung