Volltext herunterladen
(5.148 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57354-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Raumplanung in Grenzregionen: Gratwanderung zwischen neuen Leitbildern und alten Planungstraditionen?
Spatial planning in border regions: a balancing act between new guiding principles and old planning traditions?
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract In diesem Kapitel werden raumplanerische Grundlagen in den Teilräumen der Großregion
und der Oberrheinregion präsentiert. Neben der Schilderung aktueller Entwicklungen
hinsichtlich der Leitbilder der Raumentwicklung erfolgt eine Einführung in die vorhandenen
räumlichen Strukturen der o.g. Grenzre... mehr
In diesem Kapitel werden raumplanerische Grundlagen in den Teilräumen der Großregion
und der Oberrheinregion präsentiert. Neben der Schilderung aktueller Entwicklungen
hinsichtlich der Leitbilder der Raumentwicklung erfolgt eine Einführung in die vorhandenen
räumlichen Strukturen der o.g. Grenzregionen. Darüber hinaus werden die Planungssysteme in Belgien (Wallonie), Deutschland, Frankreich und Luxemburg charakterisiert, wobei verdeutlicht wird, dass Unterschiede bestehen, die einen kontinuierlichen Austausch über planerische Traditionen und (neue) Strategien der Raumentwicklung erforderlich machen.... weniger
This chapter presents the foundations of spatial planning in the sub-spaces of the Greater
Region and the Upper Rhine region. Current developments concerning the guiding principles
of spatial development are outlined and the existing spatial structures of the border regions introduced. Furthermore... mehr
This chapter presents the foundations of spatial planning in the sub-spaces of the Greater
Region and the Upper Rhine region. Current developments concerning the guiding principles
of spatial development are outlined and the existing spatial structures of the border regions introduced. Furthermore, the planning systems in Belgium (Wallonia), Germany and Luxembourg are described and differences identified that make ongoing exchanges about planning traditions and (new) strategies of spatial development necessary.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Raumplanung; Leitbild; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Planungssystem; Belgien; Frankreich; Bundesrepublik Deutschland; Luxemburg; Schweiz; Raumordnung; regionale Entwicklung; Infrastruktur; Landesentwicklungsplan
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Leitbilder der Raumentwicklung; Großregion; Oberrheinregion; guiding principles of spatial planning; planning systems; Greater Region; Upper Rhine Region
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Herausgeber
Pallagst, Karina; Hartz, Andrea; Caesar, Beate
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 70-87
Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 20
ISSN
2193-1283
ISBN
978-3-88838-409-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0