Download full text
(2.225Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57329-9
Exports for your reference manager
Bildungsentscheidungen in der Familie beim Übergang von der Volksschule in die weiterführende Schule
[research report]
Corporate Editor
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract
Studien, die sich mit Bildungsverläufen befassen, kommen immer wieder zu dem gleichen Ergebnis: Die Vererbung von Bildung ist in Österreich besonders ausgeprägt. Das ÖIF hat sich in einer qualitativen Untersuchung mit Bildungsentscheidungsprozessen in der Familie beschäftigt, die maßgeblich für den ... view more
Studien, die sich mit Bildungsverläufen befassen, kommen immer wieder zu dem gleichen Ergebnis: Die Vererbung von Bildung ist in Österreich besonders ausgeprägt. Das ÖIF hat sich in einer qualitativen Untersuchung mit Bildungsentscheidungsprozessen in der Familie beschäftigt, die maßgeblich für den Bildungsweg des Kindes sind. Dabei wurde auf die richtungsweisende Entscheidung zwischen AHS und Hauptschule/NMS fokussiert. Ziel war es, den Weg der Entscheidungsfindung, die subjektiven Begründungen und die ausschlaggebenden Entscheidungsgrundlagen für die Schulwahl nachzuvollziehen.... view less
Keywords
decision making process; Austria; elementary school; course of education; school transition; school choice; secondary school; decision making
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Sociology of Education
Document language
German
Publication Year
2016
City
Wien
Page/Pages
107 p.
Series
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 20
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications