SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(477.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57307

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Machtmensch: zur Dramatologie des Politikers

The power person: dramatology of the politician
[Zeitschriftenartikel]

Hitzler, Ronald

Abstract

Der Beitrag erörtert das Anforderungsprofil des modernen Politikers, wobei unter anderem folgende Aspekte beleuchtet werden: (1) Die Darstellungskompetenz, (2) Machiavellismus, (3) die typische Persönlichkeit des Politikers (Harold D. Laswell), (4) Politik als Beruf (M. Weber), (5) die wichtigsten B... mehr

Der Beitrag erörtert das Anforderungsprofil des modernen Politikers, wobei unter anderem folgende Aspekte beleuchtet werden: (1) Die Darstellungskompetenz, (2) Machiavellismus, (3) die typische Persönlichkeit des Politikers (Harold D. Laswell), (4) Politik als Beruf (M. Weber), (5) die wichtigsten Bedingungen für eine erfolgreiche Politikerkarriere, (6) politisches Handeln verstanden als Inszenierungsarbeit, (7) Politik als Ritual (Murray Edelman), (8) die Dramatologie der Politik sowie (9) die politische Kommunikation. Politik zu begreifen und zu betreiben als die 'Kunst des Möglichen', als die Kunst, zu wissen, was unter welchen Bedingungen wie durchzusetzen ist oder eben nicht, und dementsprechend Zweck-Mittel-rational zu handeln, das macht demnach den erfolgreichen Politiker, den Machtmenschen im hier gemeinten Sinne aus - unabhängig von weltanschaulichen Positionen, welcher Provenienz auch immer. (ICG2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Politik; Berufsfeld; Machiavellismus; Berufsbild; politische Kommunikation; politische Aktivität; politische Beziehungen; politische Kultur; politische Macht; Macht; Ritual; Politiker; Karriere; Beruf; politischer Akteur; politisches Verhalten; Persönlichkeit

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Darstellung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 201-210

Zeitschriftentitel
Merkur, 45 (1991) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.