SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.179 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57282-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Akteure und Akteurskonstellationen in Naturparken: Wer agiert und kooperiert?

Actors and actor constellations in nature parks: who acts and cooperates?
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten

Mehnen, Nora
Kabelitz, Susanne
Liesen, Jörg

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

Bei der Betrachtung von Akteuren und Akteurskonstellationen in Großschutzgebieten wird häufig unterschieden, welche Akteure in der Steuerung des Gebietes eine entscheidende Rolle einnehmen und welche in weiteren Prozessen beteiligt oder betroffen sind. Da insbesondere Naturparke eine große Bandbre... mehr

Bei der Betrachtung von Akteuren und Akteurskonstellationen in Großschutzgebieten wird häufig unterschieden, welche Akteure in der Steuerung des Gebietes eine entscheidende Rolle einnehmen und welche in weiteren Prozessen beteiligt oder betroffen sind. Da insbesondere Naturparke eine große Bandbreite an Zielen und Funktionen aufweisen, treffen viele Akteure mit ganz unterschiedlichen Interessen und Handlungslogiken aufeinander. Dies kann eine besondere Herausforderung sein, aber es können auch Synergieeffekte entstehen. Der Verband Deutscher Naturparke (VDN) hat im Rahmen der sogenannten 'Qualitätsoffensive Naturparke' eine Vielzahl an Daten erhoben, die der Selbstevaluierung und der Verbesserung und Weiterentwicklung der Naturparkarbeit dienen. Unter anderem wurden Daten zu Trägerstrukturen und zu am Naturparkplan beteiligten Interessengruppen sowie zu Kooperationen und Netzwerken aufgenommen. Dieser Beitrag beleuchtet zum einen die Ausgestaltung der Akteurskonstellationen in den Naturparken in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland aufgrund der Ergebnisse der Qualitätsoffensive. Zum anderen werden Erkenntnisse aus europäischen Untersuchungen dargestellt, um aufzuzeigen, welche Herausforderungen, aber auch Potenziale sich durch unterschiedliche Akteure und ihre Konstellationen ergeben können.... weniger


When considering actors and actor constellations in large-scale protected areas, it is common to distinguish between actors who play a decisive role in the management of the area and those who are involved in and affected by other processes. Nature parks are characterised by a particularly broad ran... mehr

When considering actors and actor constellations in large-scale protected areas, it is common to distinguish between actors who play a decisive role in the management of the area and those who are involved in and affected by other processes. Nature parks are characterised by a particularly broad range of objectives and functions so that many actors with very different interests and action logics come together. This can be especially challenging but can also lead to synergy effects. In the course of a so-called 'Nature Parks Quality Campaign', the Association of German Nature Parks (VDN) collected a great deal of data that can be used for evaluation and the improvement and further development of work in nature parks. The data collected includes information on organisational structure, on interest groups involved in nature park planning, and on cooperation and networks. This paper sheds light on the nature of actor constellations in the nature parks in Hessen, Rheinland-Pfalz and Saarland, based on the results of the quality campaign. Furthermore, findings from European investigations are presented in order to demonstrate the challenges and potentials that can emerge with different actors and their constellations.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Naturpark; Akteur; Governance; Kooperation; Naturschutz; Regionalplanung; regionale Entwicklung; nachhaltige Entwicklung; Mensch-Umwelt-Beziehung; Hessen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Bundesrepublik Deutschland; regionaler Vergleich

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt

Freie Schlagwörter
VDN; Qualitätsoffensive Naturparke; Akteurskonstellationen

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten

Herausgeber
Weber, Florian; Weber, Friedericke; Jenal, Corinna

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 96-121

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 21

ISSN
2193-1283

ISBN
978-3-88838-411-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.