Bibtex-Export
@book{ Rille-Pfeiffer2014, title = {Konzept der Wirkungsanalyse "Familienpolitik" in Österreich: Zieldimensionen - Bewertungskriterien - Module}, author = {Rille-Pfeiffer, Christiane and Blum, Sonja and Kapella, Olaf and Buchebner-Ferstl, Sabine}, year = {2014}, series = {Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien}, pages = {99}, volume = {12}, address = {Wien}, publisher = {Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57228-3}, abstract = {Im internationalen Vergleich der familienpolitischen Leistungen nimmt Österreich einen Spitzenplatz ein. Gleichzeitig zeigt sich in den letzten Jahren verstärkt, dass diese Leistungen gemessen an verschiedenen Indikatoren - z.B. in den Bereichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Geburtenrate, Kinderarmut - teils nicht zu den gewünschten Ergebnissen führen. Insofern steigt die Notwendigkeit, die Wirksamkeit familienpolitischer Instrumente zu überprüfen und die Maßnahmen - gemessen an den vereinbarten familienpolitischen Zielen - treffsicherer auszugestalten. Vor diesem Hintergrund erstellte das Österreichische Institut für Familienforschung (ÖIF) ein Konzept für eine Evaluation der österreichischen Familienleistungen auf Bundesebene, das im vorliegenden Forschungsbericht beschrieben wird.}, keywords = {Austria; Familienpolitik; evaluation; quantity; Armut; birth; Österreich; Familie-Beruf; work-family balance; Geburt; Kind; Evaluation; child; Sozialleistung; social benefits; family policy; Quantität; poverty}}