Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14765/zzf.dok.4.764
Exports for your reference manager
Moral History: Überlegungen zu einer Geschichte des Moralischen im 'langen' 20. Jahrhundert
[journal article]
Abstract
Seit einiger Zeit erfreuen sich Themen wie »Gerechtigkeit«, »Würde« oder das »richtige« Leben großer Popularität. Auch in der Geschichtswissenschaft floriert die Erforschung von Moral: »Menschenrechte«, »Transitional Justice« oder »Humanitarismus« sind als neue Themenfelder erschlossen worden. In Fr... view more
Seit einiger Zeit erfreuen sich Themen wie »Gerechtigkeit«, »Würde« oder das »richtige« Leben großer Popularität. Auch in der Geschichtswissenschaft floriert die Erforschung von Moral: »Menschenrechte«, »Transitional Justice« oder »Humanitarismus« sind als neue Themenfelder erschlossen worden. In Frankfurt am Main und Berlin beschäftigen sich größere Forschungsverbünde mit der Analyse normativer Ordnungen moderner Gesellschaften. Unter dem Schlagwort »NS-Moral« geht es um Inhalte und Geltungsmacht einer partikularen Moral des Nationalsozialismus. Zeitlich übergreifende Darstellungen zur Geschichte der »Menschheit« oder des »Westens« verfolgen selbst das Ziel, eine bestimmte (politische) Moral zu rechtfertigen.... view less
Keywords
history of ideas; concept; discourse; social norm; action; social movement; scientification; research topic; science of history; historicization; morality; ethics; contemporary history; twentieth century
Classification
General History
Philosophy of Science, Theory of Science, Methodology, Ethics of the Social Sciences
Free Keywords
Emotionen; Gefühle; Geistes- und Ideengeschichte; Intellectual History; Historische Semantik; Kultur; Menschenrechte; Mentalität; Politik; Protest
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 93-111
Journal
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 14 (2017) 1
ISSN
1612-6041
Status
Published Version; peer reviewed