SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1603174

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Tagungsbericht: Von schwarz-gelben Fußballgottesdiensten und Technopartys in der Kneipe: "Hybridisierung inszenierter Ereignisse - zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen"

Conference Report: Of Football-Themed Church Services and Techno Parties in Pubs: "The Hybridization of Staged Events - On Discussions About Events During Periods of Time"
[Zeitschriftenartikel]

Wittkowski, Jasmin I.
Betz, Gregor J.

Abstract

Neue Ereignisformate der letzten Jahre - seien dies populärkulturelle Events, private Feste und Feiern, politische Ereignisse, wissenschaftliche Konferenzformate etc. - zeichnen sich oftmals aus durch eine gezielte Kombination und Durchmischung von Ereignissen verschiedener kultureller Bereiche. Die... mehr

Neue Ereignisformate der letzten Jahre - seien dies populärkulturelle Events, private Feste und Feiern, politische Ereignisse, wissenschaftliche Konferenzformate etc. - zeichnen sich oftmals aus durch eine gezielte Kombination und Durchmischung von Ereignissen verschiedener kultureller Bereiche. Diesen hybriden Phänomenen widmeten sich die Referierenden im Rahmen der internationalen Tagung "Hybridisierung inszenierter Ereignisse. Zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen", ausgerichtet am 8. und 9. April 2016 in Dortmund. Theoretisch-konzeptuelle Überlegungen fanden dabei ebenso Eingang wie Betrachtungen aus historischer und zeitgenössischer Perspektive. Schwerpunkte waren unter anderem die Hybridisierung in Szenen und des virtuellen Raums sowie die Neudeutung traditionaler Rituale und Anlässe. Neben deren Zusammenfassung zeichnen wir in diesem Tagungsbericht den während der Diskussionen geführten Versuch nach, das weite und diverse Feld uneindeutiger, durchmischter Ereignisse einzugrenzen und eine Definition auszuloten.... weniger


Over recent years a variety of new types of events have emerged. One of their characteristics is the deliberate mixing and combination of different cultural areas. These hybrid phenomena are what the participants focused on at the international conference "The Hybridization of Staged Events. On Disc... mehr

Over recent years a variety of new types of events have emerged. One of their characteristics is the deliberate mixing and combination of different cultural areas. These hybrid phenomena are what the participants focused on at the international conference "The Hybridization of Staged Events. On Discussions about Events during Periods of Time" held in Dortmund, Germany on April 8 and 9, 2016. The contributions covered conceptual and theoretical frameworks as well as historical and contemporary perspectives. A special emphasis was put on topics such as hybridization in youth cultures and the virtual space, but also on the reinterpretation of traditional rituals and occasions. Furthermore, this article aims to outline the attempt to limit the wide and diverse topic of ambiguous, mixed events, as well as the attempt to decide on a definition.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Event; Ereignis; Fest; Hybridität; Modernisierung; sozialer Wandel; Inszenierung; Gruppenzugehörigkeit; Identität; Popkultur; Kulturwandel; Ethnographie

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
hybridity; sociology of knowledge

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
11 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2016) 3

DOI
https://doi.org/10.17169/fqs-17.3.2682

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.