Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@book{ Demesmay2018, title = {Raus aus der Komfortzone: Deutschland und Frankreich müssen in Europa liefern!}, author = {Demesmay, Claire}, year = {2018}, series = {DGAP-Standpunkt}, pages = {3}, volume = {7}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {1864-3477}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56685-1}, abstract = {In Paris und Berlin wird derzeit die Wiederbelebung der deutsch-französischen Kooperation beschworen, um auf die vielen Blockaden in der EU zu reagieren. Projekte sind in Vorbereitung, doch bei strittigen Themen - wie die Eurozonen-Reform, die Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie die Migrations- und Asylpolitik - tun sich beide Länder schwer, ihre Divergenzen zu überwinden. Neben Kompromissen sollten beide Regierungen auch unbequeme und kreative Wege der Kooperation einschlagen.}, keywords = {EU-Politik; EU policy; Kooperation; cooperation; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; Reform; reform; Eurozone; Eurozone; Sicherheitspolitik; security policy; Verteidigungspolitik; defense policy; Migrationspolitik; migration policy; Asylpolitik; asylum policy; EU; EU; Frankreich; France; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}