Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:385-7431
Exports for your reference manager
Demokratie in Europa zwischen Euro-Manie und Re-Nationalisierung
[monograph]
Corporate Editor
Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Abstract
Der Beitrag zeichnet die jüngere öffentliche Debatte über die Spannungen in der Europäischen Union und insbesondere innerhalb der Europäischen Währungsunion nach, die durch die Folgen der Finanzkrise und der Staatsverschuldung in mehreren Mitgliedsländern der Europäischen Union entstanden sind. Es w... view more
Der Beitrag zeichnet die jüngere öffentliche Debatte über die Spannungen in der Europäischen Union und insbesondere innerhalb der Europäischen Währungsunion nach, die durch die Folgen der Finanzkrise und der Staatsverschuldung in mehreren Mitgliedsländern der Europäischen Union entstanden sind. Es wird deutlich, dass die Grundsätze der Solidarität und der Solidität etwa im Hinblick auf die äußerst schwierige Lage in Griechenland mit einer enormen Beanspruchung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts verbunden sind. Der Unterstützungsbedarf mehrerer Mitgliedsländer der Euro-Zone hat auf fast schmerzhafte Weise Grundsatzfragen demokratischer Legitimität aufgeworfen. Europa steht möglicherweise an einem Schweideweg.... view less
Keywords
democracy; integration; monetary union; Euro; nationalism; financial crisis; national debt; EU member state; solidarity; Eurozone; EU
Classification
European Politics
Document language
German
Publication Year
2012
City
Trier
Page/Pages
44 p.
Series
Rechtspolitisches Forum, 59
ISSN
1616-8828
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications