Download full text
(48.06Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56340
Exports for your reference manager
Die Krankenversicherungsprämie im "Bürgergeld"-Konzept von Dieter Althaus und die Frage der Kombination des bedingungslosen Grundeinkommens mit anderen Reformelementen
[working paper]
Abstract
Der Thüringische CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus kombiniert in seinem Reformentwurf eines "Solidarischen Bürgergelds" den Ansatz eines bedingungslosen Grundeinkommens mit einer einheitlichen Kranken- und Pflegeversicherungsprämie. Diese Kombination wird analysiert, da aus ihr eine bemerkenswer... view more
Der Thüringische CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus kombiniert in seinem Reformentwurf eines "Solidarischen Bürgergelds" den Ansatz eines bedingungslosen Grundeinkommens mit einer einheitlichen Kranken- und Pflegeversicherungsprämie. Diese Kombination wird analysiert, da aus ihr eine bemerkenswerte Problemlösung resultiert, die außerdem aufschlussreich ist im Hinblick auf die in der heutigen sozialpolitischen Reformdebatte verstärkt diskutierte Frage der Kombination des Grundeinkommensansatzes mit anderen Reformelementen.... view less
Keywords
health insurance; funding; reform policy; universal health care; social welfare state; Federal Republic of Germany; gainful work; basic income; minimum income
Classification
Social Security
Income Policy, Property Policy, Wage Policy
Method
applied research
Free Keywords
Bürgergeld; Grundeinkommen; Kopfpauschale; bedingungsloses Grundeinkommen
Document language
German
Publication Year
2009
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
8 p.
Status
Postprint; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works