Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die Istanbul-Konvention: neue Impulse für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt
[research report]
dc.contributor.author | Rabe, Heike | de |
dc.contributor.author | Leisering, Britta | de |
dc.date.accessioned | 2018-03-05T11:49:09Z | |
dc.date.available | 2018-03-05T11:49:09Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-946499-24-4 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/56238 | |
dc.description.abstract | Am 1. Februar 2018 ist die Istanbul-Konvention für Deutschland in Kraft getreten. Das wirft für viele Akteure, die in den nächsten Jahren mit der Umsetzung der Konvention befasst sein werden, Fragen auf. Was ergibt sich aus dem Wortlaut der Konvention? Welche staatlichen und nicht staatlichen Stellen sind für ihre Umsetzung zuständig? In welchen Bereichen und für welche Gruppen besteht in Deutschland Handlungsbedarf? Mit welchen Maßnahmen lassen sich effektive und nachhaltig wirksame Strategien zur Verbesserung erzielen? Die vorliegende Analyse knüpft an diese aktuellen Diskussionen an und richtet sich an Mitarbeiter_innen von Ministerien, Vernetzungsgremien auf Bund- und Länderebene sowie die Akteure des Hilfesystems. Sie gibt einen Überblick über die Inhalte der Konvention, Empfehlungen für weitere Umsetzungsschritte und erläutert, wie der Expertinnenausschuss des Europarats GREVIO die Konvention auslegt und ihre Umsetzung in Deutschland überwachen wird. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Recht | de |
dc.subject.ddc | Law | en |
dc.subject.other | Gewalt gegen Frauen; Istanbul-Konvention; Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt | de |
dc.title | Die Istanbul-Konvention: neue Impulse für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte | |
dc.subject.classoz | Recht | de |
dc.subject.classoz | Law | en |
dc.subject.thesoz | Europarat | de |
dc.subject.thesoz | Council of Europe | en |
dc.subject.thesoz | internationales Abkommen | de |
dc.subject.thesoz | international agreement | en |
dc.subject.thesoz | Gewalt | de |
dc.subject.thesoz | violence | en |
dc.subject.thesoz | Diskriminierung | de |
dc.subject.thesoz | discrimination | en |
dc.subject.thesoz | Frau | de |
dc.subject.thesoz | woman | en |
dc.subject.thesoz | Menschenrechtsverletzung | de |
dc.subject.thesoz | human rights violation | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Politikumsetzung | de |
dc.subject.thesoz | policy implementation | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-56238-3 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | Deutsches Institut für Menschenrechte | de |
internal.status | noch nicht fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10042903 | |
internal.identifier.thesoz | 10034390 | |
internal.identifier.thesoz | 10034720 | |
internal.identifier.thesoz | 10038125 | |
internal.identifier.thesoz | 10038633 | |
internal.identifier.thesoz | 10056201 | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10047088 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.source.pageinfo | 84 | de |
internal.identifier.classoz | 40101 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Deutsches Institut für Menschenrechte | |
internal.identifier.corporateeditor | 410 | |
internal.identifier.ddc | 340 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1074 | |
dc.subject.classhort | 40100 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | false | |
internal.pdf.encrypted | true | |
internal.pdf.restrictions | docAssembly - modify | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Recht
Law