Download full text
(291.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-5617
Exports for your reference manager
Datenerhebung als Kommunikation: Intensivbefragungen mit zwei Interviewern
Data collection as communication: intensive opinion poll with two interviewers
[collection article]
Abstract
Einleitend wird ein allgemein-theoretischer sowie methodologischer Rahmen für Probleme empirischer Sozialisationsforschung skizziert, um die Angemessenheit und den Stellenwert von Befragungen in der Psychotherapie beurteilen zu können. Offenes Interview und die "klientenzentrierte Psychotherapie" we... view more
Einleitend wird ein allgemein-theoretischer sowie methodologischer Rahmen für Probleme empirischer Sozialisationsforschung skizziert, um die Angemessenheit und den Stellenwert von Befragungen in der Psychotherapie beurteilen zu können. Offenes Interview und die "klientenzentrierte Psychotherapie" werden als Kommunikationsformen dargestellt und miteinander verglichen. Spezifische Formen von Kommunikation und Metakommunikation im Interview mit zwei Interviewern werden erörtert. Auf einer möglichst ausbaulichen Beschreibung dieses Interviewtyps liegt das Schwergewicht des Beitrages.... view less
Keywords
communication; psychotherapy; interview; method
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Method
basic research
Collection Title
Qualitative Forschung in der Psychologie : Grundfragen, Verfahrensweisen, Anwendungsfelder
Editor
Jüttemann, Gerd
Document language
German
Publication Year
1985
Publisher
Beltz
City
Weinheim
Page/Pages
p. 161-186
ISBN
3-407-54680-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works