SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(6.224Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56049-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine neue Stadtstrukturklassifikation zur Analyse der Beziehung zwischen ökologischer Funktion, Bebauung und Bodenbedeckungsstruktur: eine vergleichende Studie von Berlin und New York City

[journal article]

Larondelle, Neele
Haase, Dagmar
Hamstead, Zoe A.
Kremer, Peleg
McPhearson, Timon

Abstract

Die hier vorliegende Studie stellt einen neuen Stadtstrukturklassifikationsansatz vor. Hierzu werden Informationen zu Landbedeckung und Gebäudehöhe genutzt. Ziel der Studie ist es, eine internationale Vergleichbarkeit von Analysen der Beziehung zwischen Stadtstruktur und ökologischer Funktion zu err... view more

Die hier vorliegende Studie stellt einen neuen Stadtstrukturklassifikationsansatz vor. Hierzu werden Informationen zu Landbedeckung und Gebäudehöhe genutzt. Ziel der Studie ist es, eine internationale Vergleichbarkeit von Analysen der Beziehung zwischen Stadtstruktur und ökologischer Funktion zu erreichen und ein Bezugssystem zu entwickeln, was es ermöglicht, ökologische Prozesse und Muster als Resultat urbaner Landbedeckungsmuster zu analysieren. Wir haben die Klassifikation an zwei sehr unterschiedlichen Schauplätzen getestet: Im kontinentalen Berlin und in der Küstenstadt New York City. Als ökologischer Referenz-Indikator wurden Landsat- Oberflächentemperaturaufnahmen verwendet und für beide Städte verglichen, welcher Zusammenhang zwischen Stadtstruktur(-komposit) und Temperatur besteht. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Städte viele Strukturklassen teilen und diese ähnliche Trends im Hinblick auf die Oberflächentemperatur beschreiben, trotz der erheblichen Unterschiede in Klima und Struktur von Berlin und New York. Es zeigt sich, dass etwa 68 % Berlins und 79 % von New York City von denselben 15 urbanen Strukturklassen beschrieben werden können. Die Ergebnisse zeigen auch, dass gemeinsame Strukturklassen ähnliche Temperaturmuster aufweisen und sich unser neues Bezugssystem der Stadtstrukturklassifikation auf sehr verschiedene Stadttypen anwenden lässt. Die Ergebnisse der neuen Klassifikation zeigen außerdem, den großen Einfluss von Gewässern auf die Temperaturregulation in Städten. Strukturklassen, welche Wasser beinhalten, weisen die niedrigsten Oberflächentemperaturen auf, was auf einen positiven Ausgleichseffekt von Wasseroberflächen zu hohen Lufttemperaturen hinweist und daher für Stadtplanung und Landmanagement äußerst wichtig ist, gerade in Zeiten zunehmender Hitzewellen und Sommertrockenheit.... view less

Keywords
town; structure; urban development; land utilization; building density; ecology; climate; geographical factors; urban planning; Berlin; Federal Republic of Germany; United States of America

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Ecology, Environment

Free Keywords
Temperaturregulierung; Vergleichsstudie; New York City; Stadtökologie

Document language
German

Publication Year
2016

Page/Pages
p. 64-75

Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 29 (2016) 2/2016

Issue topic
Wählen oder Nichtwählen?

ISSN
0934-5868

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.