Download full text
(415.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56022-8
Exports for your reference manager
Überlegungen zu einer textuellen Definition von Internet-Memes
[journal article]
Abstract
"In diesem Kurzbeitrag werden einige Überlegungen zu einer textuellen Fassung des Memebegriffs vorgestellt. Dafür wird eine Problematisierung des Memebegriffs und seiner soziobiologischen Anteile vorgenommen. Anschließend wird gezeigt, warum es trotz theoretischer Schwächen wichtig ist, am Begriff d... view more
"In diesem Kurzbeitrag werden einige Überlegungen zu einer textuellen Fassung des Memebegriffs vorgestellt. Dafür wird eine Problematisierung des Memebegriffs und seiner soziobiologischen Anteile vorgenommen. Anschließend wird gezeigt, warum es trotz theoretischer Schwächen wichtig ist, am Begriff des Memes festzuhalten und ihn als textuelles Konzept zu verstehen. Zentral ist der Versuch, die begrifflichen Reibungen produktiv zu machen. Anhand eines Spannungsfeldes von Originalität und Viralität, das gleichzeitig den konzeptuellen Rahmen der Sonderausgabe darstellt, wird so ein Verständnis entwickelt, bei dem Memes zwischen ihrer konkreten Erscheinung als Text und einem abstrakten Meta-Text alternieren." (Autorenreferat)... view less
Keywords
concept; definition; Internet; media culture
Classification
Interactive, electronic Media
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Free Keywords
Internet-Meme; Viralität
Document language
German
Publication Year
2018
Page/Pages
10 p.
Journal
kommunikation @ gesellschaft, 19 (2018)
Issue topic
Originalität und Viralität von (Internet-)Memes
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications