SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(554.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55895

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bäuerliche Eßkultur und die widersprüchliche Einheit von Tradition und Moderne im bäuerlichen Familienbetrieb

Peasant eating habits and the contradictory unity between the traditional and the modern in the peasant family enterprise
[journal article]

Hildenbrand, Bruno

Abstract

Eine Analyse der Vergesellschaftung der Nahrungsaufnahme und ihrer kulturellen Gestaltung bietet eine Möglichkeit, an einem spezifischen Moment der Gestaltung von Alltagswirklichkeit Veränderungen in der gesellschaftlichen Entwicklung, verstanden als kontinuierlicher Modernisierungsprozeß, insgesamt... view more

Eine Analyse der Vergesellschaftung der Nahrungsaufnahme und ihrer kulturellen Gestaltung bietet eine Möglichkeit, an einem spezifischen Moment der Gestaltung von Alltagswirklichkeit Veränderungen in der gesellschaftlichen Entwicklung, verstanden als kontinuierlicher Modernisierungsprozeß, insgesamt zu erfassen. Zwei bäuerliche Familien werden im Hinblick auf ihre je spezifische Form, ihren Mittagstisch zu gestalten und damit für ihr gemeinsames Handeln Bedeutungen zu entwickeln, die es tragen, betrachtet. Es geht darum, kultursoziologische Überlegungen zu Besonderheiten des Entwicklungsprozesses eines gesellschaftlichen Teilbereichs, der Landwirtschaft, anzustellen, die material fundiert sind. Dabei wird die widersprüchliche Einheit von Tradition und Moderne anstelle einer linearen Modernisierung herausgearbeitet. Die Veränderungen in der sozialen Organisation der bäuerlichen Familie in diesem Kontext werden diskutiert. Am konkreten Beispiel einer Familie wird dann die Behauptung einer strukturellen Homologie zwischen der widersprüchlichen Einheit von Tradition und Moderne im bäuerlichen Familienbetrieb einerseits und der widersprüchlichen Einheit von egoistischer Bedürfnisbefriedigung und sozialisierender Kraft von gemeinsamen Mahlzeiten andererseits belegt. Die Analyse zeigt, daß jene Familien die auch unter den aktuellen Produktions- und Vermarktungsbedingungen in der Landwirtschaft bereit sind, ihren Hof weiterzuführen, in zwei Typen einteilbar sind: zum einen Familien, die im Stil innovativen Unternehmertums rigoros auf eine industriell betriebene Landwirtschaft setzen; zum anderen bäuerliche Familien, in denen das traditionelle "Denken vom Hofe her" die familienbetriebliche Konzeption bestimmen und die den Modernisierungsprozeß im Dienste der Traditionserhaltung vorantreiben. (RW)... view less

Keywords
nutrition; modernization; farmer; Federal Republic of Germany; culture; socialization; development; nationalization; everyday life; farm; behavior; agriculture; industrialization; family; popular culture; social change; tradition

Classification
Rural Sociology
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Method
empirical

Free Keywords
Essen; Mahlzeit; Tisch

Document language
German

Publication Year
1988

Page/Pages
p. 313-323

Journal
Soziale Welt , Sonderband (1988) 6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.