Volltext herunterladen
(633.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55594-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die französische Rüstungsindustrie: Strategische Autonomie mit Hindernissen
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract
Diese Analyse diskutiert zunächst die Parameter für die Aktivitäten der französischen Rüstungsunternehmen, insbesondere die politisch-strategischen Vorgaben des Staates. Außerdem bildet ein kurzer historischer Rückblick die Entwicklung von Rüstungs- und Verteidigungsprogrammen ab, die den nationalen... mehr
Diese Analyse diskutiert zunächst die Parameter für die Aktivitäten der französischen Rüstungsunternehmen, insbesondere die politisch-strategischen Vorgaben des Staates. Außerdem bildet ein kurzer historischer Rückblick die Entwicklung von Rüstungs- und Verteidigungsprogrammen ab, die den nationalen Markt und damit auch die Investitionsbudgets der Unternehmen strukturieren. Anhand von Schlüsselentscheidungen der Unternehmen untersuchen die Autoren die jüngsten Entwicklungen in der französischen Rüstungs- und Verteidigungsindustrie. Schließlich geht es darum, die Auswirkungen der Dynamik in diesem speziellen Industriesektor darzustellen und wichtige Themen zu identifizieren, die in näherer Zukunft von Bedeutung sein werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Investition; Rüstungsbegrenzung; historische Entwicklung; Verteidigungspolitik; Rüstungskontrolle; politische Steuerung; Frankreich; Rüstungsindustrie; staatliche Lenkung
Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
14 S.
Schriftenreihe
DGAP-Analyse, 15
ISSN
1611-7034
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung