Download full text
(83.25Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55511-8
Exports for your reference manager
Machterhalt um jeden Preis: die AKP unter Erdoğan setzt in der Türkei weiterhin auf einen autoritären Kurs
[working paper]
Corporate Editor
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Abstract
Seit den Parlamentswahlen am 7. Juni 2015 und dem zwischenzeitlichen Verlust der absoluten Mehrheit verfolgt die Regierungspartei AKP in der Türkei einen zunehmend autoritären Kurs gegenüber der Opposition und setzt auf eine Eskalation des Krieges gegen die kurdische Bewegung. Dieses Vorgehen sorgt ... view more
Seit den Parlamentswahlen am 7. Juni 2015 und dem zwischenzeitlichen Verlust der absoluten Mehrheit verfolgt die Regierungspartei AKP in der Türkei einen zunehmend autoritären Kurs gegenüber der Opposition und setzt auf eine Eskalation des Krieges gegen die kurdische Bewegung. Dieses Vorgehen sorgt auch außerhalb des Landes für großen Unmut. So fordert eine Resolution des Europaparlaments, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei einzufrieren. Allerdings ist das Verhalten der AKP kein Bruch mit ihrer vorangegangenen Politik, sondern deren Fortsetzung mit anderen Mitteln.... view less
Keywords
Turkey; parliamentary election; party in power; opposition; securing of power; power struggle; political conflict; joining the European Union
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2016
City
Berlin
Page/Pages
4 p.
Series
RLS-Standpunkte, 37
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications