Volltext herunterladen
(146.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55276-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Ich, das Wir und das Netz: Rollen, Identität und Raum in Social-Media-Interaktionen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
"Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Begriff 'Entfremdung' im Zusammenhang mit Social-Media-Plattformen und den dort stattfindenden Interaktionen. Dabei geht der Autor von einem Diskurs aus, der diese kritisiert, sich jedoch der großflächigen Aufmerksamkeit entzieht. Der Autor entwickelt aus den An... mehr
"Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Begriff 'Entfremdung' im Zusammenhang mit Social-Media-Plattformen und den dort stattfindenden Interaktionen. Dabei geht der Autor von einem Diskurs aus, der diese kritisiert, sich jedoch der großflächigen Aufmerksamkeit entzieht. Der Autor entwickelt aus den Ansätzen von Zygmunt Bauman zu sozialen Räumen und Rahel Jaeggi zu Rollenentfremdung die These, dass die Form von Sozialität und Interaktion in Social-Media-Portalen zur gefühlten Entfremdung geführt habe. Da der neue soziale Raum, der dort geschaffen wird, Rollenkonversionen herausfordert und so zwingend konflikthaft ist, führt er zu Mechanismen der Konfliktreduktion, die das Selbst in Interaktion und Erscheinung beschränken. Dieses reduzierte Selbst und die Norm der distanzierten Interaktion könnten an den Raumgrenzen in die Alltagswelt übertreten und so auch diese transformieren." (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Soziale Medien; soziales Netzwerk; Interaktion; sozialer Raum; Entfremdung; Bauman, Z.; Sozialität; Rolle; Identität; Selbstdarstellung; Internet
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 77-90
Zeitschriftentitel
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 10 (2017) 2
Heftthema
Entfremdung
DOI
https://doi.org/10.3224/soz.v10i2.06
ISSN
2198-9826
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0