SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(255.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55243-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeiten im sozialinvestiven Sozialstaat: die Inwertsetzung der Arbeit in Kitas und in der Kindertagespflege

The social investment welfare state: valuing work of child minders in public care institutions and home-based settings
[Zeitschriftenartikel]

Glaeser, Janina
Kerber-Clasen, Stefan

Abstract

"Der Beitrag untersucht die Auswirkungen jüngster sozialinvestiver Politiken in Kitas und Kindertagespflege in Deutschland. Im Zuge des Ausbaus der Betreuungsplätze lässt sich eine ambivalente Inwertsetzung dieser Tätigkeitsbereiche feststellen, in der austeritätspolitische Maßnahmen Qualitätsverbes... mehr

"Der Beitrag untersucht die Auswirkungen jüngster sozialinvestiver Politiken in Kitas und Kindertagespflege in Deutschland. Im Zuge des Ausbaus der Betreuungsplätze lässt sich eine ambivalente Inwertsetzung dieser Tätigkeitsbereiche feststellen, in der austeritätspolitische Maßnahmen Qualitätsverbesserungen zuwiderlaufen. Die Beschäftigten profitieren hiervon materiell nur bedingt. Die Inwertsetzung dieser vergeschlechtlichten Care-Sektoren vollzieht sich in Auseinandersetzung mit der ihr historisch vorgelagerten Entwertung von Care." (Autorenreferat)... weniger


"In this article, we analyze the consequences of recent social-investment policies in daycare centers and home based child minding in Germany. Alongside the expansion of these care sectors, we observe how they are increasingly valorized, though under premises of austerity, and with ambiguous results... mehr

"In this article, we analyze the consequences of recent social-investment policies in daycare centers and home based child minding in Germany. Alongside the expansion of these care sectors, we observe how they are increasingly valorized, though under premises of austerity, and with ambiguous results. These processes of valorization take on different forms in daycare but they are both closely tied to the historically established de-valorization of care." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kindertagesstätte; Tagespflege; frühkindliche Erziehung; Arbeitsverhältnis; Beschäftigungsbedingungen; Sozialpolitik; Kinderbetreuung; gesetzliche Regelung; Erzieher; Professionalisierung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 62-74

Zeitschriftentitel
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 26 (2017) 2

Heftthema
Care im (sozialinvestiven) Wohlfahrtsstaat

DOI
https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v26i2.05

ISSN
1433-6359

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.