SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.852 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-54416-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The de-bordering process in urban landscapes: a land use and land cover analysis of a Pyrenean border region - the Central area of the cross-border Catalan space

Der Prozess des Grenzabbaus in urbanen Räumen: eine Untersuchung der Landnutzung und Landbebauung in einer Grenzregion der Pyrenäen - der Zentralbereich der katalanischen Grenzregion
[Zeitschriftenartikel]

Pastor Saberi, Roser
Castañer i Vivas, Margarida
Varga Linde, Diego

Abstract

An einer politischen Grenze kommt es zu Auswirkungen auf die Landschaft - als Folge des Nebeneinanders von zwei politischen und wirtschaftlichen Systemen und auch als Ergebnis wirtschaftlicher Chancen. Diese Auswirkungen hängen von der Art der Grenzen und ihrer Öffnung ab. Im Beitrag wird die Landsc... mehr

An einer politischen Grenze kommt es zu Auswirkungen auf die Landschaft - als Folge des Nebeneinanders von zwei politischen und wirtschaftlichen Systemen und auch als Ergebnis wirtschaftlicher Chancen. Diese Auswirkungen hängen von der Art der Grenzen und ihrer Öffnung ab. Im Beitrag wird die Landschaftsentwicklung auf beiden Seiten der Grenze im Zentralbereich der katalanischen Grenzregion verglichen. Die Studie untersucht die Landnutzung in drei Zeiträume von den 1950er Jahren bis 2009. In Bezug zur Umwandlung der Stadtlandschaft werden verschiedene räumliche Strategien, die von den Gemeinden auf beiden Seiten der Grenze entwickelt wurden, durch Vergleich der Landschaft bewertet. Beurteilt wird, wie der Verlust der Grenze des Franco-Spaniens die Dynamik urbanen Raums beeinflusst und verwandelt hat, insbesondere in den Gemeinden Le Boulou und La Jonquera. Da die Grenze noch immer zwei unterschiedliche politische Verwaltungen trennt, ist es wichtig, vorhandene Landschaftsunterschiede zu beobachten. Wird die Öffnung der Grenze für Menschen und Güter die urbane Veränderung in Verbindung mit den durch die Grenze geschaffenen wirtschaftlichen Möglichkeiten beschleunigen? Nehmen durch das Ende der Abschottungswirkung der Grenze die Veränderungen im Stadtbild zu? Erste Ergebnisse bestätigen das. Sie zeigen auch tiefere Veränderungen des urbanen Raums an der südlichen Seite der Grenze aufgrund des Nebeneinanders unterschiedlicher politischer und wirtschaftlicher Systeme im Zusammenhang von offener Grenze und Globalisierung. Abschließende Ergebnisse weisen auch darauf hin, dass politische Entscheidungen - insbesondere auf lokaler Ebene getroffene - erhebliche Auswirkungen auf die Dynamik der Landschaft haben.... weniger


The presence of a political border in a region has an impact in the landscape. Implications of the boundary on border landscapes could be the consequence of the juxtaposition of two political and economic systems and also the result of economic opportunities offered by borders. These impacts depend ... mehr

The presence of a political border in a region has an impact in the landscape. Implications of the boundary on border landscapes could be the consequence of the juxtaposition of two political and economic systems and also the result of economic opportunities offered by borders. These impacts depend on the nature of borders and their opening in the EU might change border’s impacts upon landscapes. In this research landscape evolution on either side of the border in the central area of the Cross-Border Catalan Space is compared. The study is based on the land use and analyses three periods in time from the 1950s until 2009. Focusing on the urban landscape transformation, different territorial strategies developed by the municipalities located in each side of the border are evaluated through landscape comparison. Furthermore, it assesses how the loss of function of the Franco-Spanish border has affected and transformed the urban landscape dynamics, especially in Le Boulou (France) and La Jonquera (Spain) municipalities. Given that the border is still the limit between two different political administrations, it is important to observe the existence of landscape differences. Will the border’s opening to the flow of people and goods accelerate the urban transformation related to economic opportunities generated by the border? In other words, is the end of the border's breaking effect going to increase urban landscape transformations? Initial results show an increase of the urban landscape transformation closely related to the de-bordering process. They also demonstrate deeper urban landscape changes in the southern side of the boundary due to the juxtaposition of different legal and economic systems in an open border and globalised context. Final results also indicate that political decisions have a considerable impact over the landscape dynamics, particularly in those taken at the local level.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Landnutzung; Grenzgebiet; regionale Entwicklung; Landschaftsplanung; Stadtentwicklung; Globalisierung; europäische Integration; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Raumplanung; Frankreich; Spanien

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Stadtbild; urbane Räume; politische Grenze; Grenzlandschaft; Landbebauung, Prozess des Grenzabbaus, franco-spanische Grenze; grenzübergreifende katalanische Region

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 23-34

Zeitschriftentitel
Europa Regional, 24.2016 (2017) 1/2

Heftthema
Challenging borders

ISSN
0943-7142

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.