SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-9757

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Exploring the Legacies of Armed Rebellion in Burundi's Maquis par Excellence

Das Erbe des bewaffneten Aufstands in Burundis Maquis par Excellence
[Zeitschriftenartikel]

Acker, Tomas Van

Abstract

This contribution explores the legacies of armed rebellion in post-war Burundi, where two of the main political parties, the ruling CNDD-FDD and the FNL, are former rebel movements. It aims to add a micro-political perspective to the discussion on the transformation of rebel groups into political pa... mehr

This contribution explores the legacies of armed rebellion in post-war Burundi, where two of the main political parties, the ruling CNDD-FDD and the FNL, are former rebel movements. It aims to add a micro-political perspective to the discussion on the transformation of rebel groups into political parties, and bring some nuance to the normative underpinnings of this debate. Based on observations of the role of local leaders with an FNL past, and of retrospective popular appreciation for wartime governance by the FNL in its stronghold of Bujumbura Rural, the paper argues that beyond the symptoms of a violent political culture, this legacy should also be understood as a complex source of post-war power and legitimacy.... weniger


In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit das politische Erbe des bewaffneten Aufstands in der Nachkriegsgesellschaft Burundis nachwirkt, wo zwei der wichtigsten politischen Parteien, die regierende CNDD-FDD und die FNL, aus früheren Rebellenbewegungen hervorgegangen sind. Der Autor möchte die Di... mehr

In diesem Beitrag wird untersucht, inwieweit das politische Erbe des bewaffneten Aufstands in der Nachkriegsgesellschaft Burundis nachwirkt, wo zwei der wichtigsten politischen Parteien, die regierende CNDD-FDD und die FNL, aus früheren Rebellenbewegungen hervorgegangen sind. Der Autor möchte die Diskussion zur Transformation von Rebellengruppen in politische Parteien durch eine mikropolitische Perspektive ergänzen und zugleich die normative Seite der Debatte nuancieren. Aus seinen Beobachtungen zur Rolle lokaler Führungspersönlichkeiten mit FNL-Vergangenheit und aus der Popularität der Verwaltungsstrukturen der FNL während des Krieges in ihrer Hochburg Bujumbura Rural folgert er, dieses Erbe des Krieges sei nicht nur Symptom einer politischen Kultur der Gewalt, sondern müsse auch als eine differenziert zu bewertende Quelle von Macht und Legitimität in der Nachkriegsgesellschaft Burundis gesehen werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; Bürgerkrieg; Friedensprozess; politische Macht; Zentralafrika; Guerilla; Nachkriegsgesellschaft; ethnischer Konflikt; Burundi; Entwicklungsland

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Parteiengeschichte; FNL

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 15-37

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 51 (2016) 2

Heftthema
Burundi after the 2015 Elections

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.