Download full text
(211.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53938-1
Exports for your reference manager
Barrierefreiheit in den Wohnungen der 40- bis 85-Jährigen
[other]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract
1) Nur eine Minderheit der Personen in der zweiten Lebenshälfte kann in ihre Wohnung oder in ihr Haus gelangen, ohne Barrieren (Stufen) überwinden zu müssen. Im Deutschen Alterssurvey (DEAS) 2014 hat nur etwa ein Fünftel (21,3 Prozent) der befragten 40- bis 85-Jährigen angegeben, dass sie einen stuf... view more
1) Nur eine Minderheit der Personen in der zweiten Lebenshälfte kann in ihre Wohnung oder in ihr Haus gelangen, ohne Barrieren (Stufen) überwinden zu müssen. Im Deutschen Alterssurvey (DEAS) 2014 hat nur etwa ein Fünftel (21,3 Prozent) der befragten 40- bis 85-Jährigen angegeben, dass sie einen stufenfreien Zugang zur Wohnung bzw. zum Haus haben. 2) Personen, die im Wohneigentum leben, können seltener alle Zimmer stufenlos erreichen als Mieterinnen und Mieter. 42,4 Prozent aller Befragten haben einen stufenlosen Zugang zu allen Zimmern, bei Mieterinnen und Mietern beträgt dieser Anteil 61,1 Prozent, bei Wohneigentümerinnen und -eigentümern nur 31,7 Prozent. Bei 71,9 Prozent aller Befragten haben die Zimmertüren keine oder nur niedrige Schwellen. 3) Nur die Hälfte der Bäder der 40- bis 85-Jährigen ist für den Zugang mit Rollator oder Rollstuhl geeignet. 52,0 Prozent aller 40- bis 85-jährigen Befragten gab an, eine Badtür zu haben, die mindestens 80 Zentimeter breit ist. Auch für Nutzerinnen und Nutzer von Mobilitätshilfen ist dieser Anteil nicht viel größer (56,7 Prozent). Ein noch kleinerer Anteil aller 40-bis 85-Jährigen, nämlich nur etwa ein Viertel (23,2 Prozent), verfügt über ein Bad mit einer nach außen öffnenden Tür. 4) Badewannen sind nach wie vor ein dominierendes Ausstattungsmerkmal, bodengleiche Duschen sind deutlich weniger verbreitet. 86,1 Prozent der befragten 40- bis 85-Jährigen haben eine Badewanne in der Wohnung. Bodengleiche Duschen haben nur relativ wenige 40- bis 85-Jährige (20,1 Prozent), hier vor allem die älteste Altersgruppe (23,2 Prozent).... view less
Keywords
residential behavior; apartment; old age; elderly; remedies; mobility barrier; everyday life; Federal Republic of Germany
Classification
Gerontology
Free Keywords
Barrierefreiheit; DEAS; Deutscher Alterssurvey; Bewegungsfreiheit; Treppe; Stufe; Schwelle; Türschwelle; Sanitärraum; Sanitärausstattung; Bad
Document language
German
Publication Year
2017
City
Berlin
Page/Pages
9 p.
Series
DZA-Fact Sheet
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0